Berne Für das zweite Halbjahr hat das Team der Kulturmühle Berne ein abwechslungsreiches Programm zusammen gestellt.
Nach dem Auftakt mit dem Singer-Songwriter Jürgen Schöffel und der neuen Veranstaltungsreihe #gutenabendberne ist am Freitag, 20. September, der Finanzkabarettist Chin Meyer zu Gast. Unter dem Motto „Leben im Plus“ analysiert er die Vorgänge aus Politik und Wirtschaft mit einer gehörigen Portion Humor.
Genauso humorvoll berichtet die Comedian und Schauspielerin Gesa Dreckmann am Samstag, 26. Oktober, über das Leben auf dem Dorf. In ihrem Programm „La Dorfe Vita – die unersättliche Leichtigkeit des Schweins“, erzählt sie von Irrungen und Wirrungen ihrer Jugend auf dem Lande. Immer mit einem Augenzwinkern und einer Extra-Portion Liebe für ihre Heimat.
Am Freitag, 1. November, ist das mobile Kino Niedersachsen mit dem Film „Vilja und die Räuber“ für Kinder ab 8 Jahren um 16 Uhr und dem Film für Erwachsene „Madame Mallory und der Duft von Curry“ um 19.30 Uhr zu Gast.
Einen kabarettistischen Jahresrückblick wagt am Sonntag, 3. November, Arnulf Rating mit „Die Jahrespresseschau“. Er präsentiert Köstlichkeiten aus dem Kuriositätenkabinett des Mediendschungels zum Jahresende, bevor dann am Samstag, 16. November, Jon Flemming Olsen live in der Kulturmühle zu erleben ist. Olsen ist bekannt als Imbisswirt Ingo aus der Kultsendung „Dittsche“ mit Olli Dietrich. Er macht aber auch hervorragende Musik. Mit Texas Lightning war er beim Eurovision Song Contest und solo wird er nun in der Kulturmühle sein.
In eine „Rauchzone“ verwandelt der Zauberer Matthias Rauch am Samstag, 23. November, die Berner Kulturmühle. Er nimmt die Zuschauer mit in sein Wohnzimmer und lässt sie teilhaben an dem Leben eines Magiers. Die Besucher können sich freuen auf verblüffende Illusionen, humorvolle Parodien und erfrischende Comedy vom deutschen Meister der Zauberkunst.
Am Samstag, 30. November, begrüßt das Team der Kulturmühle mit Matthias Stührwoldt einen alten Bekannten. Der schleswig-holsteinische Landwirt bringt wieder eine Menge Geschichten up Platt mit und wird die Kulturmühle, wie schon 2017, zum Beben bringen.
Und wie in jedem Jahr wird Birgit Neemann mit ihrer Puppenbühne den Abschluss des Veranstaltungsjahres bilden. Am Samstag, 7. Dezember, 15 Uhr, spielt sie „ Lotta kann fast alles“ nach den Kinderbüchern von Astrid Lindgren.
Alle Veranstaltungen beginnen, wenn nicht anders angegeben, um 20 Uhr in der Kulturmühle. Karten für alle Veranstaltungen gibt es bereits jetzt unter Telefon 04406/9899797 sowie etwa 14 Tage vor den Veranstaltungen im Restaurant Delikato, Weserstraße 28 in Berne, und in der Buchhandlung Lesen & Mehr in der Parkstraße 30 in Hude.