Bardenfleth Bald werden die Zeiten, in denen Frauen sich im Dorfgemeinschaftshaus Bardenfleth durch die schmale Küchen zwängen müssen, wenn sie die Toilette aufsuchen wollen, vorbei sein. Auf der Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft stellte der stellvertretende Vorsitzende Wolfgang Behling die Pläne vor, die er und sein Team dazu erarbeitet hatten und stießen damit auf die uneingeschränkte Zustimmung aller Anwesenden.
Die Bauarbeiten, bei denen die Frauentoiletten in den Bereich der derzeitigen Männertoilette verlegt werden sollen, werden Mitte des Jahres in Eigenarbeit erfolgen. Nach dem Bericht des Kassenwarts Andreas Ottersberg soll für die Baukosten einen Kredit aufgenommen werden. Die Summe für die Baukosten wurde auf maximal 15 000 Euro festgelegt.
Genutzt wird das Dorfgemeinschaftshaus von zurzeit acht zur Dorfgemeinschaft gehörenden Gruppen, die ein breites Angebot für jedes Alter zu bieten haben. Alle Fans von Handarbeiten werden in diesem Jahr am 19. und 20. Oktober auf ihre Kosten kommen. An diesen Tagen wird die Handarbeitsgruppe um Birgit Reske mit einer Ausstellung ihren 20. Geburtstag feiern.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Ausstellungen gehören für die Fotogruppe, die nicht nur die Räume des Dorfgemeinschaftshauses mit immer neuen Werken dekoriert, fast zum Alltag. Nach dem erfolgreichen Ferienspaßangebot im vergangenen Jahr wollen Leiter Udo Altmannshofer und sein Team neben ihren gemeinsamen Exkursionen und Projekten in diesen Sommerferien Schüler erneut zu einem Workshop in Sachen Fotokunst einladen, hieß es im Jahresbericht des Gruppenleiters.
Nach 32 Neueintritten stieg die Zahl der Mitglieder auf 565. Neben der Mädchen-, Töpfer-, Meditations-, Tanz-, Klönschnack- oder Spielgruppe, bei der regelmäßig die grauen Zellen mit Skat, Rommè oder Phase 10 trainiert werden, ist auch bald wieder Qi Gong im Angebot, teilte der Vorsitzende Gerold Ohlenbusch mit.
Bei den erforderlichen Wahlen wurden Wolfgang Behling als 2. Vorsitzender, Andreas Ottersberg als Kassenwart, Hannelore Deters als Chronistin und Manfred Mylius als Pressewart einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Doris Junker, Sven und Ines Wachtendorf sowie Christian Schröder wurden zu Beisitzern ernannt und Christa Wedemeyer zur Kassenprüferin.
Zur Kohlfahrt lädt die Dorfgemeinschaft am 9. März ein. Am Ostersonnabend, 30. März, werden in Bardenfleth und Motzen Sträucher für das Osterfeuer gesammelt. Hierfür werden noch Helfer gesucht, die sich bei Wolfgang Behling unter Telefon 0421/671348 melden können. Auch den 26. Mai sollte man sich schon einmal vormerken. An diesem Tag hat die Fotogruppe eine Ausstellung mit Live-Musik geplant.