Atens Majestätische Erfahrungen hat Günter Tönjes in seiner langjährigen Karriere als Schießsportler schon reichlich gesammelt. Jetzt kann er sich erneut über einen besonderen Titel freuen: Der Nordenhamer hat bereits zum siebten Mal das Königsschießen der Nordenhamer Sportschützen gewonnen. Im neuen Hofstaat steht ihm Nicole Wehlau als Königin an der Seite. Zum Jugendkönig wurde Nico Hesenius ernannt.
Wie in den Vorjahren hat der Verein den Schießwettbewerb und die Majestätenkür an einem Abend veranstaltet. Nach der Begrüßung im Haus der Sportschützen durch den Vorsitzenden Rolf Hecken starteten die Jugendlichen und Erwachsenen mit dem Schießen auf eine Königsscheibe, die der amtierende Schützenkönig Jens Vorwerk ausgesucht hatte. Jeder Teilnehmer durfte nur einen Schuss abgegeben. Das Ergebnis blieb Geheimsache bis zur Proklamation.
Nach dem Schießen stärkten sich die Schützen an einem Büffet. Diese Zeit nutzte der Sportausschuss, um die Treffer auszuwerten. Nachdem Sportleiter Gerd Lange die neuen Vereinsmeister ausgezeichnet hatte, kam der spannende Moment für die Königsschützen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Doch zunächst nahm der alte Hofstaat mit König Jens Vorwerk, Königin Christiane Wittkowsky und Jugendkönig Fabian Klimowitz seinen Abschied und legte die Insignien ab. Dann gaben Vorsitzender Rolf Hecken und Sportleiter Gerd Lange die neuen Majestäten bekannt.
Den Titel der 2. Hofdame sicherte sich Alexandra Wulff. 1. Hofdame wurde die ehemalige Ferienpassteilnehmerin Sophia Gorges. Die Kette des Jugendkönigs bekam Nico Hesenius umgehängt.
Das Damenkönigshaus 2018 setzt sich aus Ina Dindas (2. Hofdame), Silvia Wittkowsky (1. Hofdame) und der neuen Regentin Nicole Wehlau zusammen, die bereits vor zwei Jahren diesen Titel gewonnen hatte.
Bei den Männern landete der Vereinsvorsitzende Rolf Hecken auf dem dritten Platz und wurde zum 2. Ritter gekürt. Rang zwei und damit der Titel des 1. Ritters ging an Hajo Diekmann. Den besten Treffer hatte Günter Tönjes erzielt, der somit erneut die Königsehren entgegennehmen durfte.
Am nächsten Morgen stand im Haus der Sportschützen ein Frühschoppen auf dem Programm. Bei der Veranstaltung läuteten die neuen Majestäten ihre Amtszeit offiziell ein.