ATENS „Atens, wie es singt und lacht“ heißt es am Freitag, 27. Februar, in den Weserterrassen. Dann veranstaltet der Männergesangverein Atenser Liedertafel seine Karnevalssitzung. Beginn ist um 20 Uhr.
Das närrische Zepter bei der Faschingsfeier führt Liedertafel-Vorsitzender Dierk Smit. Er leitet als Karnevalspräsident den Sechserrat, dessen weitere Besetzung noch geheim gehalten wird.
Der Verein hat ein unterhaltsames Programm zusammengestellt, bei dem neben den Aktiven aus dem Vorjahr auch einige neue Karnevalstalente mitwirken. Verstärkung bekommen die Atenser wieder durch Gruppen der Karnevalsvereine in Eckwarden und Burhave. Die Butjenter Narren sind mit einem Männerballett, einem Büttenredner, dem Bauchredner Thomas Martinsen, einer Garde und Tanzgruppen vertreten. Zudem treten die Formation „Dance 4 Fans“ der Tanzschule Hoffmann und eine Akrobatikgruppe des SV Nordenham auf.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Mit einem kräftigen „Atens Kawumm“ will der Sechserrat den närrischen Abend eröffnen. Mit den Besuchern soll das „Atens-Lied“ angestimmt werden, das nach der Melodie „Viva Colonia“ der Höhner entstanden ist. Im Anschluss an die Aufführungen will Benno Gerdes mit seiner mobilen Discothek für Stimmung sorgen. Eine Kostümprämierung steht ebenfalls auf dem Programm.
Eintrittskarten sind in der Bauernstube in Atens zu bekommen oder können bei Dierk Smit ( 3244267) und Jürgen Lefeber ( 6538) bestellt werden.