Abbehausen Die traditionelle Feier des Ummenschen Fundus Abbehausen war mit 130 Gästen gut besucht. Gerne kommen die Einwohner des Doppeldorfes, die das 70. Lebensjahr erreicht haben, zu dieser traditionellen Veranstaltung und lassen sich mit Kaffee und Kuchen bewirten – so auch jetzt wieder. „Ich komme immer gern, weil es stets Vorführungen mit Kindern gibt“, sagte zum Beispiel eine Seniorin.
Bis 1680 reiche die Tradition zurück, die den Senioren der Altgemeinde Abbehausen alljährlich eine Weihnachtsfeier aus dem Ummenschen Fundus beschert, sagte Ortsbürgermeister Tobias Thormählen in seiner Begrüßungsrede. Damals hatten die Bauern Tyork und Wilke Ummen in ihren Testamenten verfügt, ihre in Moorsee gelegene Hofstelle den Armen in Abbehausen zu vermachen. Dieser Verwendungszweck hat sich zwar längst überholt, aber die beliebte Weihnachtsfeier für die älteren Dorfbewohner ist geblieben.
Damit die Weihnachtsfeier im Dorfkrug in Abbehausen stattfinden konnte, hatte der Ortsrat aus den Pachterlösen des Ummen-Hofes erneut etwas Geld locker machen können.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Traditionell ist auch die Kirchengemeinde Abbehausen mit von der Partie. Deshalb begrüßte Tobias Thormählen auch Pfarrer Matthias Kaffka und einige Mitglieder des Gemeindekirchenrates. Ein Grußwort sprach auch Bürgermeister Carsten Seyfahrt. Während der Kaffeetafel war gute Gelegenheit zum Klönschnack in gemütlicher vorweihnachtlicher Runde.
Der Ortsbürgermeister überreichte den ältesten Anwesenden ein kleines Präsent. Die 93 Jahre alte Beta Ring und der ebenfalls 93-jährige Kurt Poppe bekamen einen Blumenstrauß.
Die Kindergruppe des Bürgervereins Ellwürden sowie einige Tänzerinnen aus der Grundschule erfreuten die 130 Senioren mit Liedern und einigen Vorführungen. Die Gesangsgruppe „Wir sind wir“ unter der Leitung von Edith Hedemann sang Lieder zum Advent – und Teilnehmer der Feier stimmten gerne mit ein. Lachende Gesichter gab es bei der Aufführung von Sketchen der Spielschar des Bürgervereins Ellwürden.