Mitglieder, die im Jahr 1964 der Raiffeisenbank Wesermarsch-Süd beigetreten sind, wurden während einer Kaffeetafel im Moorriemer Landcafé von den Bankvorständen Christiane Thürlings und Gerd Borchardt für ihre 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. Die Urkunde und eine Ehrennadel erhielten Herbert Baumann, Günther Egenhoff, Arno Hauerken, Hans-Gerd Müller, Willy Seyberth (alle Brake), Siegfried Berg, Günther Hauerken, Heino Kruse, Walther Oltmanns, Hinrich Schmidt, Karl Spoede (alle Elsfleth); Ertwin Hibbeler, Foppe Hostra, Hans Kramer, Horst Niehus (alle Ovelgönne), Artur Meents, Alfred Meyer, Edo Rodiek-Uphoff, Helmut Vosteen (alle Berne); Ruth Rehbein, Lemwerder; Benno Fritz von Minden (Jade), Frerk Siems (Oldenburg), Heino Hersemeyer (Hude) und Harald Fiedler (Syke).
Einheitlich gestaltete T-Shirts mit dem jeweiligen Namen des Jungschützen haben jetzt die Jugendlichen des Boitwarder Schützenvereins erhalten. Der Kauf der Shirts wurde ermöglicht durch einen Scheck, den Jugendleiter Sven Hellriegel und der 2. Vorsitzende des Schützenvereins, Wolfgang Tschöpe, aus der Aktion „Sparen und Gewinnen“ der LzO vor einigen Wochen erhalten hatten. Mit den Nachwuchsschützen freute sich auch Ralf Harjes, der Initiator der Spende.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Sein 40-jähriges Dienstjubiläum bei der Verwaltung des Landkreises Wesermarsch feierte jetzt Hans-Dieter Becker. Bis zum Eintritt in die Freizeitphase seiner Altersteilzeit im Februar war Becker als Personalratsvorsitzender tätig. Darüber hinaus hat Hans-Dieter Becker viele Stationen der Kreisverwaltung durchlaufen. Dazu zählen unter anderem das Ordnungsamt, der Fachdienst für Schulen und Kultur, das Sozialamt sowie der Fachdienst Finanzen. Bevor Hans-Dieter Becker 1976 bei der Kreisverwaltung seine Tätigkeit begann, absolvierte er eine Berufsausbildung zum Speditionskaufmann bei der Firma Karl Gross in Brake. Landrat Thomas Brückmann (ovales Bild, rechts. BILD: Sturm)ehrte Hans-Dieter Becker für seine langjährigen Verdienste in einer Feierstunde.