Gut war die Stimmung im Schützenhaus am Kolberger Ring. Der Schützenverein Weserdeich lud zum Herbstkönigs- und Kaiserkaiserschießen ein, und insgesamt 21 Teilnehmer stellten ihre Treffsicherheit dabei unter Beweis.
Seit ihrem zehnten Lebensjahr gehört Alexandra Milan zum Verein. Die langjährige Pressewartin hat sich seitdem mehrfach als Hofdame und vor vier Jahren sogar als Schützenkönigin beweisen können. Dieser mindestens einmal errungene Königstitel ist die Voraussetzung, um am alljährlichen Kaiserschießen teilnehmen zu können – etwas, was die junge Frau in diesem Jahr voll ausnutzte, denn sowohl den Titel der Herbstkönigin als auch den der Kaiserin sicherte sie sich in diesem Jahr. Kaiser bei den Herren wurde der Vorsitzende Kurt Stührmann. Ekkehardt Franke ist der neue Herbstkönig, dem Holger Drossdek und Fred Braue als erster und zweiter Ritter zur Seite stehen. Rita Franke und Waltraut Drossdek sind die beiden Hofdamen. Bei der Jugend bewies die Leyla Hartmann die ruhigste Hand. Lukas Mornhinweg und Henning Spark wurden erster und zweiter Ritter.
Nach dem erfolgreichen Abschneiden der vier Tanzgruppen des Lemwerder Turnvereins beim Dance Contest in Oldenburg setzte die Gruppe „Baggy Pants“ der Tanzkinder des LTV im Durchschnittsalter von neun Jahren weitere Akzente. Die 15 Tanzmädchen dieser Gruppe um Rimma Kruse hatten einen Tag nach ihrem Erfolg beim Oldenburger Dance Contest zum ersten Mal an der „Show der Besten“ in Bremen teilgenommen. Es flossen Tränen der Freude und der Jubel der Tanzmädchen nahm kein Ende, als fest stand, dass sich die „Baggy Pants“ gegen die starke Konkurrenz durchgesetzt hatten. Für die „Baggy Pants“ ging damit ein unglaublicher Traum in Erfüllung: ein Auftritt im Theater am Goetheplatz. Und so machten sich die 15 Tanzmädchen mit ihrer Trainerin Rimma Kruse eine Woche später erneut auf den Weg nach Bremen. Insgesamt 62 mitgereiste Eltern, Familienangehörige und Freunde waren begeistert und stolz beim perfekten Auftritt der „Baggy Pants“, die zudem als jüngste Darsteller an diesem Abend auffielen. Ein Abend und ein traumhaftes Erlebnis mit bleibend schöner Erinnerung bei allen Beteiligten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Wer die Auftritte im Fernsehen ansehen möchte, bekommt dazu Gelegenheit. Ein Bericht von der Tanzgala „Traumzeit“ wird in der nächsten Ausgabe Bremer Sport TV am 18. November um 20 Uhr ausgestrahlt.