Schwei Bürgermeister Klaus Rübesamen hat zu Beginn der Ratssitzung die neue Spitze der Ortswehr Schwei vereidigt. Ortsbrandmeister ist seit Freitag Kim Klinkenberg, stellvertretender Ortsbrandmeister ist Wiebren Huisman.
Zunächst verabschiedete das Gemeindeoberhaupt den bisherigen Ortsbrandmeister Jürgen Hahn. Der hatte den Posten 18 Jahre lang ausgeübt – drei Amtszeiten lang. Dann verzichtete er auf eine Wiederwahl; die Brandschützer wählten daraufhin den bisherigen stellvertretenden Ortsbrandmeister Kim Klinkenberg in das Amt.
Jürgen Hahn ist jetzt 54 Jahre alt; 1976 war er in die Jugendfeuerwehr eingetreten. Seitdem ist seine Begeisterung für das Feuerwehrwesen nicht verloschen. Seit 2014 ist er zusätzlich stellvertretender Gemeindebrandmeister; dieses Amt will der Schichtleiter bei den Norddeutschen Seekabelwerken (NSW) in Nordenham weiter ausüben.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Kim Klinkenberg ist 33 Jahre alt. Sein Vater Klaus Klinkenberg war von 1978 bis 2000 als Vorgänger von Jürgen Hahn Ortsbrandmeister in Schwei. „Kim ist ein sehr engagierter Feuerwehrmann, und er hat Lust auf die Führungsaufgabe“, sagt Jürgen Hahn über seinen Nachfolger.
Bevor Klaus Rübesamen die beiden neuen Amtsinhaber vereidigte, dankte er Hahn für seine Arbeit und überreichte ihm einen Blumenstrauß.