NORDENHAM Zum Schluss gibt es ein dreifaches Trullala für den Moderator. René Schäfer ist für zwei Stunden in die Rolle von Stefan Raab geschlüpft. Als Abi-Total-Moderator lotst er das Publikum durch ein kurzweiliges Programm. Und das macht er großartig, mit viel Charme und Humor. Abi-Scherz im Nordenhamer Gymnasium: Die Stimmung ist so ausgelassen, wie sie nur sein kann, wenn nach 12 oder 13 Jahren Schulzeit einen Lebensabschnitt endet. Der historische Doppeljahrgang verabschiedet sich mit einer großartigen Show von der Schule. Schade, dass wie schon in den vergangenen Jahren, nur eine Handvoll Lehrer den Spaß in der Schulstraße mitmachen.
143 Gymnasiasten haben das Abi in der Tasche, auch wenn die Zeugnisübergabe erst am kommenden Sonnabend stattfindet. Am Dienstag laufen sie noch einmal zu Hochform auf. Am frühen Morgen begrüßen sie die unteren Jahrgänge mit Wasserpistolen. Sie feiern sich selbst bei einem Umzug durch die Stadt. Und sie bieten beim Abi-Scherz ihrem Publikum eine kunterbunte Mixtur aus Musik, Spielen, Interviews und Filmschnipseln. Einige sind in Lloret de Mar entstanden, dem Ballermann der Abiturienten. Viele Schüler aus den beiden Abschlussjahrgängen haben an der spanischen Costa Brava das Ende ihre Schulzeit ausgiebig gefeiert.
Schlag den Abiturienten so hieß der Wettbewerb, den die Schüler auf die Beine gestellt hatten. Und den sie am Ende hauchdünn für sich entscheiden. Sportlehrer Karsten Specht unterliegt im Münzenflipsen gegen Jannik Buller. Die Jahrgangsbeste Lia Wührmann ist in Blamieren oder Kassieren nicht zu schlagen. Das Gleiche gilt für den Lehrer Dirk Müller. Beim Erkennen von Länderumrissen verblüfft er sogar die wenigen Kollegen, die sich das Abi-Total-Spektakel ansehen. Bei dem Entknoten eines Seiles legt Schülerin Laura Haars ein unglaubliches Tempo vor.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Tim Sauerbier schlüpft in die Rolle von Buddy Ogün, einem deutsch-türkischen Comedystar. Julian Strzoda tritt in die Fußstapfen von Franjo Pooth. Beide lassen sich von René Schäfer alias Stefan Man weiß es nicht genau Raab befragen. Schließlich sorgen die Abitones mit Live-Musik für beste Stimmung. Und so geht nach zwei Stunden ein vergnüglicher Abi-Scherz zu Ende, der allen viel Spaß gemacht hat.