Brake Die finale Schlacht um den Olymp, die Halbgott Percy Jackson und seine Freunde gewinnen müssen, sie fesselt nicht nur junge Leser. Auch die Mitglieder der vierköpfigen Jury des Vorlesewettbewerbs, bei dem am Mittwoch die Sechstklässler des Gymnasiums Brake ihren Schulsieger ermittelt haben, lauschten gebannt. Das hatte nicht nur mit dem Inhalt des Buches zu tun, sondern vor allem mit der Art und Weise, in der Thore Wachtel eine dramatische Passage aus dem Fantasyroman vorlas.
Die aus Lehrer Holger Gerdes sowie Eleonore Gollenstede, Isabell Gehrke-Maas und NWZ -Redakteur Detlef Glückselig bestehende Jury hatte alles andere als ein leichtes Spiel. Dennoch stand am Ende fest: Der Schulsieger heißt Thore Wachtel. Der 12-Jährige aus der Klasse 6 a, der am liebsten Fantasy liest, aber auch die „Gregs Tagebuch“- Reihe begeistert verschlungen hat, wird das Braker Gymnasium im Frühjahr beim Kreisentscheid vertreten.
Antreten beim Schulentscheid durften am Mittwoch die Erst- und Zweitplatzierten aus den fünf sechsten Klassen des Gymnasiums. Neben Thore Wachtel sowie Marike Bruns und Lea Büsing, die den 2. und 3. Platz belegten, waren Alina Glander, Tine Bölts, Luisa Beste, Nina Oberegger, Janne-Charlotte Schilling, Carla Griesemann und Louise Gossmann mit von der Partie. Die selbst ausgewählten Bücher, aus denen sie in der ersten Runde vorlasen, reichten von den „Vorstadtkrokodilen“ bis hin zu „Die Tribute von Panem“ und „Die drei !!!“.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In der zweiten Runde war für die Sechstklässler ein Text zu bewältigen, den sie nicht kannten. Holger Gerdes hatte dafür „Die Reise ans Ende der Welt“ von Henning Mankell ausgesucht. Alle Sechstklässler machten ihre Sache toll, und die Jury musste lange diskutieren, ehe die Entscheidung feststand. Für Thore, Marike und Lea gab es einen Büchergutschein. Alle Lesetalente erhielten zudem einen Schokoweihnachtsmann.