Seefeld Was tun nach dem Abi? Studieren? Und wenn ja, was? Eine Ausbildung starten? Reisen? Wer nach Orientierung für sein weiteres Leben sucht, kann sie im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) Kultur finden.
Zum Beispiel bei der Seefelder Mühle, die zum achten Mal ein FSJ anbietet. Es beginnt am 1. September; Bewerbungen werden ab sofort angenommen. Junge Erwachsene können sich beim Portal der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Niedersachsen melden.
Sie können aber auch den kurzen Draht zum Seefelder Kulturzentrum nutzen und etwa die derzeitige FSJlerin Samira Kutscher anrufen, die unter Telefon 04734/1236 im Mühlenbüro zu erreichen ist. Eine E-Mail ist auch willkommen unter kulturzentrum@seefelder-muehle.de.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Zwölf Monate wertvolle Erfahrungen: Das bietet ein FSJ in der Mühle. Wer den Zuschlag bekommt, begleitet Veranstaltungen, betreut das Publikum bei Konzerten, Kinovorstellungen, Seminaren, Ausstellungen, Märkten und Theateraufführungen. Eine wichtige Rolle spielt die Öffentlichkeitsarbeit mit dem Schwerpunkt Social Media. Höhepunkt des Einsatzes ist oft das eigene Kulturprojekt.
Willkommen sind Interessierte von 16 bis 26 Jahre. Ein bestimmter schulischer Abschluss ist nicht erforderlich.