Nordenham Vorrangig gewesen sei keine vordere Platzierung. Es sei vor allem darum gegangen, andere Schulsanitäter kennenzulernen, eigene Fähigkeiten aufzufrischen und die Motivation weiter zu stärken, sagt Lehrerin Meike Wassmann. Sie leitet die Arbeitsgemeinschaft „Schulsanitätsdienst“ am Gymnasium Nordenham. Mit acht der zurzeit 25 in dieser AG aktiven Schüler ist sie zum Schülerwettbewerb „Erste Hilfe – Hand aufs Herz“ in Bremen gefahren.
Nordenhamer Schulsanitäter haben damit bereits zum dritten Mal an dem Wettbewerb der Unfallkasse der Freien Hansestadt Bremen teilgenommen. 2012 erreichten sie den dritten Platz. Diesmal landeten sie mit sieben weiteren von insgesamt 24 teilnehmenden Schulen auf dem 9. Platz.
Die Maximalpunktzahl betrug 110. Die Nordenhamer erreichten 102 Punkte.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Insgesamt 100 Teams waren an den Start gegangen. Sie waren aufgeteilt in Erste-Hilfe-Anfänger und in Mitglieder von Schulsanitätsdiensten. Zu den 78 Teams Schulsanitäter gehörte das Nordenhamer Team.
Dies sind die Namen der erfolgreichen Nordenhamer Teilnehmer: Marian Beerepoot, Annika Schmid, Lars Grüneisen, Laura Kunisch, Ekaterina Ort, Laurien Czichon, Kristin Minks und Christopher Stieglitz.
Während des Erste-Hilfe-Wettbewerbs in Bremen stellten die Schüler aus Nordenham in simulierten Unfallsituationen ihr vielfältiges Wissen unter Beweis.
„Schulsanitäter zählen zu den wichtigsten Personen in der Schule“ , sagte jetzt Schulleiter Klaus-Dieter Laske bei der Überreichung der Urkunden im Nordenhamer Gymnasium. Sie seien ehrenamtlich für die Gemeinschaft im Einsatz und auch bei ihren Mitschülern hoch geachtet. In Zusammenarbeit mit der Johanniter-Unfall-Hilfe Nordenham sei eine qualifizierte Ausbildung gewährleistet.
Die T-Shirts für die Schulsanitäter haben der Förderverein des Gymnasiums und der Verein zur Gesundheitsförderung in Nordenham gespendet.
Schulsanitäter können am Gymnasium Nordenham Schüler ab der 9. Klasse werden. Seit dem Jahr 2007 erhält jeder Schüler in der 9. Klasse eine Erste-Hilfe-Ausbildung. Daraus ergeben sich Neuzugänge in der Arbeitsgemeinschaft der Schulsanitäter.