Brake Viele Mütter fühlen sich manchmal wie ein Hamster im Hamsterrad. Als Mutter ist es nicht leicht, dem hohen Erwartungsdruck gerecht zu werden. Mütter kümmern sich nicht nur um die Sorgen und Nöte ihrer Kinder, sie sind auch einer Mehrfachbelastung von Haushalt, Beruf, Kindererziehung ausgesetzt. Diese tägliche Belastung kann irgendwann krank machen. Das gleiche gilt natürlich auch für viele Väter.
Eine Mutter/Vater-Kind-Kurmaßnahme hilft dabei, die Gesundheit zu erhalten und wieder stark und fit für den Alltag zu machen.
Wer das Gefühl hat, nicht mehr aus der Spirale aus steigendem Druck und Überforderung herauszukommen, kann sich gern an das Diakonische Werk Wesermarsch wenden. Erika Schumann hilft dabei, den Antrag einer Mutter/Vater-Kind-Kurmaßnahme zu stellen und unterstützt bei der Vermittlung einer Kur in einer vom Müttergenesungswerk anerkannten Klinik.
Erika Schumann ist im Diakonischen Werk Wesermarsch in der Bgm-Müller-Straße 9 montags bis donnerstags von 8 bis 12 Uhr und freitags von 9 bis 12 Uhr erreichbar – zu diesen Zeiten für eine erste Kontaktaufnahme auch telefonisch unter Telefon 04401/ 695902.
Erika Schumann ist für Brake und die südliche Wesermarsch die zuständige Ansprechpartnerin für Kurmaßnahmen.