Reitland Noch siebenmal führt die Speelschar Reitland ihr neues Stück „Döör an Döör mit Alize“ auf. Für die Aufführungen am Freitag, 27. Januar, und am Sonntag, 29. Januar, gibt es nur noch jeweils 20 bis 30 Restkarten, teilt Inka Janßen-Wiese mit, die Pressewartin der Spielschar.
Autor ist Erich Koch, übersetzt hat die Esenshammerin Marieta Ahlers. Aufführungsort ist die Gaststätte Seefelder Schaart, Beginn jeweils um 20 Uhr. Weitere Termine sind am Mittwoch, 1. Februar, Freitag, 3. Februar, Sonntag, 5. Februar, Mittwoch, 8. Februar, und Freitag, 10. Februar. Karten gibt es im Seefelder Schaart und bei den Darstellern.
„Döör an Döör mit Alize“ ist eine moderne Zusammenfassung der beiden plattdeutschen Klassiker „Sluderkram in‘t Treppenhus“ von Jens Exler und „Keen Utkamen mit‘t Inkamen“ von Fritz Wempner. Es spielt in einem Mietshaus, in dessen Mittelpunkt Alize (Inka Janßen-Wiese) steht, die sich als Hausmeisterin aufspielt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Weitere Akteure sind der Pizzabäcker Giovanni (Helge Thoelen), das Ehepaar Friedhelm und Hermine (Thomas Helms und Birgit Schenk), deren Untermieter Rosi und Bastian (Nadine Wiese und Birk Timpe), der pensionierte Finanzbeamte Anton (Mario Borchers) und Nora (Insa Helms) und Kommissar Horst Schaminski (Stefan Marburg).
Regie führt Silke Jürgens, die Assistenz hat Ulla Grape.