Während die Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Realschule Brake in die wohlverdienten Ferien gegangen sind, muste sich die Schulleitung von fünf Pädagogen nicht nur bis zum neuen Schuljahr verabschieden. Sie sind in den Ruhestand gewechselt. Mit Renate Reichenbächer, Eckhard Berger, Armin Scholz, Karin Gloystein und Ingrid Dreger verabschiedeten sich „Meilensteine der Schulgeschichte“, wie es Robert Ringwelski ausdrückte. Der Schulleiter dankte den scheidenden Kolleginnen und Kollegen für ihren Einsatz und ihr Engagement. Zusammen können die fünf Pädagogen auf mehr als 200 Dienstjahre zurückblicken.
Rund 150 Besucherinnen und Besucher füllten die Stadtkirche, als dort jetzt das Musical „Trau’n wir uns den Wolken nach“ über die Bühne ging. Aufführende waren die Mitglieder des ökumenische Kinder- und Jugendchors Brake sowie Kinder aus Holle und Hude.
Vom Publikum gab es immer wieder Szenenapplaus und natürlich tosenden Beifall zum Abschluss der Darbietung. Kreiskantor Gebhard von Hirschhausen bedankte sich bei den Kindern mit Marzipanposaunen, die einen besonders „süßen Ton“ haben.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Beim Lions-Club Brake ist das Amtsjahr von Präsidenten Gerd Munderloh zu Ende gegangen. An Bord der „Oceana“ vollzog sich der Stabwechsel. Neuer Präsident ist Ulrich Bolte. Ihm gratulierten der 2. Vizepräsident Hillricht Arnold, Pastpräsident Gerd Munderloh, Sekretär Lars Schröder, der 1. Vizepräsident Jens Schütte und Schatzmeister Hans Kemmeries.