Achternmeer Eine neue „Regierung“ haben die Freitagsschnacker, der rührige Seniorenclub aus Achternmeer, beim Grünkohlessen ermittelt. Das scheidende Kohlkönigspaar Vera Beenken und Helmut Deye hatten sich viel einfallen lassen. Ihre Nachfolger ermittelten sie mit Hilfe von Buchstaben auf Wackelpudding-Portionen.
So wurde Elfriede Remde Kohlkönigin und Diederich Frerichs Kohlkönig. Dazu bekamen sie Königsketten und die Urkunden überreicht.
Das „Freitagsschnacker-Grünkohl-Lied“, gedichtet von Vera Beenken, und weitere Kohllieder wurde gesungen, lustige Geschichten und Witze vorgetragen. Die Stuhlgymnastik ließ den Kohl sacken, damit auch der Kaffee und die Kekse noch Platz im Bauch fanden.
Bereits im Januar hatten sich die Freitagsschnacker zu ihrer Jahreshauptversammlung getroffen. Von derzeit 27 Mitgliedern kamen 23 stimmberechtigte Seniorinnen und Senioren ins Dorfgemeinschaftshaus in Achternmeer zusammen, um bei Kaffee und Kuchen über den neuen Vorstand abzustimmen.
Der 1. Vorsitzende Klaus Schöttke, der noch für zwei Jahre im Amt ist, leitete die Wahl. Der Posten des Kassenführers musste neu besetzt werden, da Hubert Malz im vergangenen Mai plötzlich verstorben war. Mit Uta Bümmerstede wurde eine Nachfolgerin gefunden. Im Block wiedergewählt wurden Vera Beenken (2. Vorsitzende), Helmut Deye (Schriftführer), Irmgard Müller (stellvertretende Kassenführerin) und Ingrid Kort (stellvertretende Schriftführerin).
Nächstes Treffen ist das Ostereier-Knobeln am Freitag, 23. März, ab 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Achternmeer.
Wer jetzt wissen möchte, was „Ostereier-Knobeln“ ist, oder mehr über die Freitagsschnacker erfahren möchte, kann gerne einmal zum „Schnuppern“ vorbei kommen und dann entscheiden, ob er in diesem Seniorenclub mitmachen will. Eine Anmeldung (zwecks Kuchenplanung) nehmen Klaus Schöttke (Tel. 0 44 07/206 84) oder Vera Beenken (Tel. 0 44 07/55 32) entgegen.