Schillig Ein Abend, der Liebe gewidmet: „Zur Heimat erkor ich mir die Liebe“ – einen literarischen Ohrenschmaus hat die ökumenische Sommerkirche im Wangerland am Samstag, 1. August, ins Programm genommen. Der Abend mit Gedichten von Mascha Kaléko beginnt um 19.30 Uhr in der St. Nikolai-Kirche in Schillig. Die jüdische Literatin wird zu den bedeutendsten, deutschsprachigen Dichtern des 20. Jahrhunderts gezählt. „Mein schönstes Gedicht? Ich schrieb es nicht. Aus tiefsten Tiefen stieg es. Ich schwieg es.”
Schauspielerin Sibylle Hellmann gibt ihr am Abend ihre wandlungsfähige Stimme und lebt die Gedichte in Mimik und Gestik. Thomas Denker untermalt die Rezitation mit jiddischen Liebesliedern, vorgetragen auf dem Akkordeon. Der Eintritt ist frei, um eine großzügige Gabe wird am Ausgang gebeten.