Tettens Die Grundschulkinder der Tetta-von-Oldersum-Schule in Tettens haben inzwischen zunehmend Gesellschaft von Erwachsenen beim Mittagessen. Seit kurzem können nämlich auch Erwachsenen am Schulessen montags bis mittwochs im „Hof von Wangerland“ teilnehmen.
Während die Schulessen von der Gemeinde Wangerland bezuschusst werden, zahlen Erwachsene den vollen Preis von vier Euro pro Essen.
Die Idee, Jung und Alt zum Mittagessen an einen Tisch zu bringen, hatte Schulleiterin Katrin Thiesen. „Damit möchte ich eine Atmosphäre schaffen, die an zu Hause erinnert, dort sitzen normalerweise auch Erwachsene und Kinder an einem Tisch“, sagt sie. Bisher sei sie zufrieden mit der Beteiligung der Erwachsenen.
Überwiegend Senioren finden den Weg zum gemeinsamen Mittagstisch. Bei den Gesprächen gehe es oft um Alltägliches. „Einer der Senioren hat mir erzählt, dass ihm am ersten Tag Löcher in den Bauch gefragt worden sind“, sagt Thiesen.
Um das Projekt zu realisieren und bekannt zu machen, hat sich die pfiffige Schulleiterin Unterstützung beim Bürgerverein Tettens geholt. Auch die Gemeinde gab sofort ihre Zustimmung. „Ich finde die Idee großartig, so schaffen wir mit ganz einfachen Mitteln eine Begegnungsstätte der Generationen“, meint Bürgermeister Harald Hinrichs.
Wer an dem gemeinsamen Essen teilnehmen möchte, der sollte sich rechtzeitig im „Hof von Wangerland“ für den Tag und das jeweilige Essen anmelden. Anmeldungen werden unter Telefon 04463/ 93 97 50 entgegengenommen.