Vechta Die Liebfrauenschule Vechta und die Filiale Vechta der Landessparkasse zu Oldenburg haben sich auf der Basis der Initiative KURSiV (Kooperation der Region und Schulen im Landkreis Vechta) zur Zusammenarbeit entschlossen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde am Freitag unterschrieben.
Künftig werden Schülerinnen der Liebfrauenschule verstärkt die Arbeitswelt der Landessparkasse im Rahmen des Schülerpraktikums kennenlernen. Zum Programm der Zusammenarbeit gehören auch Verhaltenstrainings und Projekte wie beispielsweise „Mädchen und Karriere“.
Annette Batke, Direktorin der LzO, berichtete bei der Vereinbarungsveranstaltung über ihre Erfahrungen mit den Schülerinnen. „Bei unserem Projekt ,Jugendliche als Konsumenten – Umgang mit Geld’ habe ich die Mädchen als kritische und mündige Verbraucherinnen kennengelernt“, so die Bankkauffrau.
Lernpartnerschaften fördern realistische Berufswahlentscheidungen, erklärte Dirk Gehrmann, Leiter der Wirtschaftsförderung des Landkreises. Im Sinne der Fachkräftesicherung müsse man Jugendliche für die Wirtschaft vor Ort begeistern, um sie im Landkreis zu halten.
Schulleiter Johannes Funken machte deutlich, dass die Schule das pädagogische Ziel verfolge, durch den Kontakt der Schülerinnen mit der Wirtschaft die Herausforderungen des Arbeitslebens kennenzulernen.
Dr. Christoph Merschhemke vom Institut Unternehmen & Schule, der die Zusammenarbeit zwischen der Liebfrauenschule und der Landessparkasse vorbereitet hat und begleitet, zeigte sich erfreut darüber, dass es erneut gelungen sei, dass eine Schule mit der Wirtschaft kooperiere.