Vechta Mit der traditionellen Pflastermusterung sind die Oldenburger Hengsttage im Pferdezentrum Vechta am Donnerstag, 21. November, in die erste entscheidende Runde gegangen. Unter den Augen von einigen hundert fachkundigen Zuschauern, darunter Vertreter bekannter Hengsthalter wie Albert Sprehe, Paul Schockemöhle und Rene Tebbel oder internationalen Oldenburger Fans wie Oleksandr Onishchenko (Ukraine) beurteilte die Körkommission die vorgestellten Körkandidaten zunächst im Schritt und im Trab an der Hand. Dafür hatten die Verantwortlichen auf dem Hagener Schützenplatz das passende Ambiente geschaffen.
Anschließend folgte als zweiter Programmpunkt des Tages das Longieren sowohl der dressurbetonten als auch der springmäßig gezogenen Junghengste. Dazu zogen Zuschauer und Jury in die benachbarte Auktionshalle des Absatz- und Vermarktungszentrums um. Heute steht nach dem Freispringen (Beginn: 9 Uhr) und dem Freilaufen (Beginn: 14 Uhr) jeweils die mit Spannung erwartete Bekanntgabe der Körergebnisse und damit die Zulassung beziehungsweise Nicht-Zulassung für den Deckensatz an.
Mehr Informationen auch unter www.oldenburger-pferde.com
NWZ TV zeigt einen Beitrag unter www.nwz.tv/vechta