KREIS VECHTA Einmütig hat sich die 28-köpfige CDU-Mehrheitsfraktion des neuen Vechtaer Kreistages bei ihrer vom Kreisvorsitzenden Dr. Stephan Siemer (Vechta) geleiteten konstituierenden Sitzung in der Gaststätte Sextro gezeigt. Vorsitzender bleibt Josef Schlarmann (Lohne). Seine Stellvertreter sind Engelbert Deux (Steinfeld), Heiner Thölke (Visbek) und Elsbeth Schlärmann (Lohne). Weiterhin gehören Thomas Hoping (Bakum) als Schriftführer, der Kassierer Claus Dalinghaus (Vechta) und Walter Goda (Damme) als Geschäftsführer der Führungsriege an.
Drei Landrats-Stellvertreter
Dem Kreistag wollen die christdemokratischen Mitglieder Friedhelm Biestmann (Neuenkirchen-Vörden), Josef Kläne (Calveslage) und Fraktionschef Schlarmann als Stellvertreter von Landrat Albert Focke vorschlagen. Den Vorsitz des Gremiums sollen Bernard Echtermann (Holdorf) und als Stellvertreter Fritz Middelbeck (Visbek) übernehmen. Neben den drei stellvertretenden Landräten sollen Sabine Mayer (Dinklage) sowie Deux, Middelbeck und Goda dem Kreisausschuss angehören.
In folgenden Ausschüssen stellt die CDU die Vorsitzenden: Finanzen, Wirtschaft und Soziales (Hubert Pille, Mühlen; Stellvertreter: Roland Krapp, Lohne); Bauen, Struktur- und Umweltfragen ((Hans-Joachim Zumbrägel, Vechta; Stellvertreter: Bernard Decke, Damme); Schule, Beruf und Kultur (Norbert Bockstette, Lohne; Stellvertreterin: Sabine Meyer, Dinklage).
Siemer benennt Probleme
Sprecher im Jugendhilfeausschuss wird (Dr. Ludger Kampsen (Neuenkirchen-Vörden).
Mit Blick auf die Kommunalwahl am Sonntag, 11. September, räumte Siemer ein, dass es im Raum Damme wegen der Themen Biogasanlagen und in Lohne wegen der Grundwasserentnahme Probleme bei den Wählern gegeben habe. Schlarmann verwies darauf, dass der Kreis Vechta in Zukunft weiter investieren und trotzdem Schulden abbauen werde.