VARRELBUSCH Einstimmige Ergebnisse gab es bei den Vorstandswahlen auf der Generalversammlung des Gemischten Chors Varrelbusch. Erster Vorsitzender bleibt Ewald Buschermöhle, zweiter Ewald Pölking und Liedermutter Hedwig Jansen.
Weiter gehören dem Vorstand Elke Jansen (Schriftführerin), Agnes Janzen (Kassenwartin), Andrea Döpke-Meyer (Beisitzerin), Anne Ostermann und Annegret Niemann (Notenwartinnen) an. Die Kasse wird von Agnes Raker und Ingrid Sandmann geprüft. Fahnenträger sind Helmut Flatken, Helmut Lützenrath und Claus Lübbehüsen. Dirigent ist Christian Kienel, Präses Monsignore Dr. Dirk Költgen. Den Vergnügungsausschuss bildet in diesem Jahr der Bass.
Zuvor konnten Buschermöhle und Elke Jansen auf ein erfolgreiches Sängerjahr zurückblicken. Musikalisch wurden Gottesdienste wie zu Ostern, Fronleichnam oder am Weihnachtsfest gestaltet. Beim Sängerfest in Cloppenburg wurden Lisa Heuermann für 40-jährige und Albert Gövert für 60-jährige Mitgliedschaft im Sängerbund Heimattreu geehrt.
Mitgewirkt haben die Varrelbuscher Sängerinnen und Sänger bei der geistlichen Abendmusik im September und beim Adventskonzert in der Basilika in Bethen.
Auch die Geselligkeit kam nicht zu kurz wie zum Beispiel der Maigang oder die Fahrt nach Borkum. Auf gute Resonanz stieß auch der Sängerball im November.
In den kommenden Monaten hat sich der Gemischte Chor wieder einiges vorgenommen. Gesungen wird in der Osternacht, bei der Fronleichnamsprozession und in der Christmette. Am 20. Mai wollen die Sänger und Sängerinnen am Bundeschorfest in Halen teilnehmen. Am 17. Juni steht die Gemeindewallfahrt im Kalender, am 7. Juli das Dekanatssingen in Emstekerfeld und am 17. September das Pfarrfest in Kellerhöhe. Der Sängerball soll am 24. November gefeiert werden.