Varel /Bockhorn /Zetel „Der Anstieg der Arbeitslosigkeit in Friesland zeigt: Corona trifft alle. Manche aber schlimmer“, sagt Bernd Piper, Vorsitzender des Kreisverbandes Friesland im Sozialverband Deutschland (SoVD). „Das sind Minijobber, Leiharbeiter, kleine Selbstständige, junge Leute und Aushilfen im Tourismus.“ In Friesland seien laut SoVD im Juli 2020 20,3 Prozent mehr Menschen ohne Arbeit gewesen als im Vorjahresmonat, bei den 15- bis 25-Jährigen seien es knapp 30 Prozent gewesen. „Jetzt muss sich der Blick deutlicher auf besondere Beschäftigungsverhältnisse richten“, fordert Piper: „Dazu gehören Selbstständige, aber auch Menschen, die einen Minijob, einen befristeten sowie Leih- oder Teilzeitarbeitsvertrag haben.“ Das Modell Minijob sollte Unternehmen flexibel machen, so Pieper: „Das zeigt sich jetzt von der Kehrseite. Wir müssen weg vom Minijob und dem Prinzip: jede Arbeit ist besser als keine.“
Meine Themen: Verpassen Sie keine für Sie wichtige Meldung mehr!
So erstellen Sie sich Ihre persönliche Nachrichtenseite:
- Registrieren Sie sich auf NWZonline bzw. melden Sie sich an, wenn Sie schon einen Zugang haben.
- Unter jedem Artikel finden Sie ausgewählte Themen, denen Sie folgen können.
- Per Klick aktivieren Sie ein Thema, die Auswahl färbt sich blau. Sie können es jederzeit auch wieder per Klick deaktivieren.
- Nun finden Sie auf Ihrer persönlichen Übersichtsseite alle passenden Artikel zu Ihrer Auswahl.