VAREL Der 13-jährige Vareler Alexander Vorontsov (Klavier) hat beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ zusammen mit seiner gleichaltrigen Partnerin Jule Pünjer (Geige) aus Großenkneten den ersten Preis erhalten. In Alexanders und Jules Wertungsgruppe „Duo Klavier und ein Streichinstrument“, Altersgruppe III (13-14 Jahre) spielten in Essen insgesamt 59 Duos vor.
Alexander und Jule spielten die von Energie sprudelnde Sonate von Paul Constantinescu und den romantisch-wilden Sonatensatz der FAE-Sonate (Frei Aber Einsam) von Johannes Brahms. Die Jury lobten ihr Vorspiel „als sehr reif, farbvoll und besonders professionell“.
Insgesamt nehmen in diesem Jahr etwa 2300 Jugendliche aus Deutschland und deutschen Schulen im Ausland am Bundeswettbewerb teil.
Wie am Dienstag berichtet, hat auch 14-jährige Jesper Klein (Klavier) aus Varel beim Bundesentscheid Platz eins belegt zusammen mit seinem Partner 13 Jahre alten Benjamin Troschel (Trompete) aus Oldenburg. Sie traten im Fach Trompete, in dem Jesper am Klavier die Begleitung spielte.
Der Wettbewerb dauert noch bis kommenden Sonnabend. Anschließend werden die Erstplazierten mit Sonderpreisen wie Förderungsprämien, Konzertauftritten und Meisterkursen ausgezeichnet.
Alle Bundeswettbewerbteilnehmer aus Niedersachsen wurden für Montag, 8. Juni, um 17 Uhr in das Gästehaus der Landesregierung von Ministerpräsident Christian Wulff eingeladen.