Obenstrohe Dass Sportfreunde auch gut feiern können, bewiesen die Mitglieder des TuS Obenstrohe am Wochenende. Pünktlich zum 1. Advent fand der Weihnachtsmarkt am Vereinsheim und in der Sporthalle statt.
Während sich draußen beim Weihnachtsbaum das kleine Karussell drehte und die Sportler der einzelnen Sportabteilungen Spiele und Leckereien in den Buden anboten, gab es in der Halle beim Hobby- und Bastlermarkt allerlei zu entdecken.
Rund 40 Anbieter zeigten Schmückendes, Duftendes, Wärmendes oder einfach nur Schenkenswertes. Schon zum zweiten Mal war Frerich Janßen aus Wiefelstede mit seinen selbstgemachten Kerzen dabei. Das ganze Jahr über sammelt er Kerzenreste, um daraus raffinierte neue Kerzen zu machen.
Zum ersten Mal waren Hildburg und Holger Osinski aus Ramloh als Aussteller in Obenstrohe. Vor einem Jahr hatten sie den Markt als Besucher kennengelernt. „Das gefiel uns so gut, da wollten wir unbedingt mitmachen“. Sie präsentierten selbstgebastelte Sterne, Origami-Lichterketten und Tonfiguren.
„Bei solch schönen Dingen mussten wir einfach zusagen“, meinte Organisatorin Claudia Rohlfs, die mit ihrem Team leider nicht alle Teilnahmewünsche berücksichtigen konnte.
Während sich die großen Besucher an den Ständen umschauten, konnten die Kleinen im Vorlesezelt spannenden Weihnachtskurzgeschichten von Ilse Lüschen lauschen.
Am 1. Advent begann der Weihnachtsmarkt mit einem Gottesdienst in der Sporthalle mit Pastor Edgar Rebbe. Unterstützt wurde er vom Gospelchor „Go-Zet Singers“ aus Zetel.