OVELGÖNNE Sieben Züchter stellten auf der 26. Lokalschau des Rassekaninchenzuchtvereins J92 Ovelgönne, die traditionell in der alten Reithalle stattfand, insgesamt 150 Tiere in 32 Zuchtgruppen aus. Das betonte Vereinsvorsitzender Dieter Bittermann bei der Eröffnung am Sonnabend.
Der Präsident des Zentralverbands Deutscher Rassekaninchenzüchter, Peter Mickmann, und der Vorsitzende des Wesermarsch-Kreisverbandes, Alfred Hartmann, zeichneten die langjährigen Vereinsmitglieder Helmut Cordes sowie Gudrun und Hermann Steinert (jeweils 25 Jahre) mit der silbernen Ehrennadel und einer Urkunde aus und Heiko Gädeken (40 Jahre) mit der goldenen Ehrennadel und einer Urkunde.
Den Gemeindepokal gewann Gudrun Steinert (Marburger Feh), außerdem den Pokal für den besten Rammler. Jürgen Meyer (Helle Großsilber) erhielt den Günter-Bittermann-Gedächtnispokal sowie den Pokal für die beste Häsin. Petra Büsselmann (Deilenaar) gewann den Damenpokal, Marion Meyer (Kleinsilber blau) den Pokal für das beste Alttier und Jan Bliefernich (Holländer) den Pokal für das beste Jungtier.
Vereinsmeister wurden Anni Bucken (Klasse II und III, Russen), Ingrid Cordes (Klasse V, Satin elfenbein) und Heiko Gädeken (Klasse IV, Seperator). Jugendvereinsmeister wurde Roman Neuhaus (Zwergwidder Blauauge).
Zu den Bildern von der Rassekaninchenschau