VECHTA Goldenes Wochenende für Solveig Hoffmann: Die 20-jährige Vielseitigkeitsreiterin des RV Grüppenbühren (Landkreis Oldenburg) sicherte sich bei der Meisterschaft des Pferdesportverbands Weser-Ems auf der Anlage der Landeslehrstätte in Vechta in der Klasse L den Titel im Einzel. Außerdem war sie mit der Mannschaft des Bezirksverbands Oldenburg erfolgreich.
Damit hatte ich vor dem Geländeritt nicht gerechnet, meinte die neue Meisterin. Dann aber bot sie eine starke Leistung und schob sich mit einem souveränen Ritt durch das Gelände noch an die Spitze des Feldes.
Im Einzelwettbewerb lag Hoffmann auf Casper K nach der Dressur (47,00 Punkte, Platz vier) und einer fehlerfreien Springprüfung vor dem abschließenden Geländeritt am Sonntag auf Platz zwei. Durch den Sieg im Gelände schob sie sich noch an Sandra Auffarth (RV Ganderkesee) vorbei, die mit Leander nach der Dressur Zweite (45,30) gewesen war und mit einem fehlerfreien Springen die Führung übernommen hatte. Im Gelände lief es für die Ganderkeseerin allerdings nicht rund, so dass sie aus den Medaillenrängen fiel.
Auffarth und Hoffmann gehörten auch zur der siegreichen Oldenburger Equipe, die von Bärbel Auffarth (Ganderkesee) vorgestellt wurde. Mit Pauline Knorr (RV Ganderkesee) auf Abkes Boy sowie Jule Wewer (PSV Löningen-Ehren) auf Just Kito setzten sie sich gegen das Team des Bezirksverbands Ostfriesland durch.
Bärbel Auffarth führte auch ein zweites Team zum Erfolg. In der Vielseitigkeitsprüfung der Klasse A wurde der Kreisreiterverband (KRV) Delmenhorst mit Janna Horstmann auf Stachus, Ina Tapken auf Burghley, Jenny Tönjes auf Armani und Larissa Horstmann auf Licaja Sue (alle RV Ganderkesee) mit 193,90 Fehlerpunkten Zweiter. Rang drei belegte das Trio des KRV Wesermarsch, das von Anne von Esen vorgestellt wurde. Wiebke Hillmer auf Gordanos und Giannina Mammone auf Clair de Lune vom RV Ovelgönne sowie Claudia Logemann auf Ravenna vom Stedinger RFV Berne hatten 194,90 Punkte auf ihrem Konto. Der Sieg ging an den KRV Grafschaft Bentheim (181,80).