OLDENBURG Rekordbeteiligung beim Oldenburger Schützenbund (OSB): 850 Personen feierten das neue Königshaus beim Bundeskönigsball am Sonnabend in der Weser-Ems-Halle. Bezirkspräsident Josef Rolfes zeigte sich sehr zufrieden mit der Veranstaltung.
Im kommenden Jahr feiert der OSB sein 150-jähriges Bestehen. Dort soll dann die 1000er-Marke bei den Besucherzahlen geknackt werden. „Träume darf man doch noch haben“, sagte der Präsident. Beim Kampf um die Würde der Könige waren insgesamt 419 Teilnehmer aus den Königshäusern in der Region beteiligt. Hier sei durchaus noch Luft nach oben und man hoffe demnächst auf 500 Teilnehmer.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Höhepunkt des Ballabends war die Bekanntgabe des besten Schützen und der besten Schützin bis zu den neuen Majestäten. Die Vorstellung der Würdenträger übernahm Vizepräsident Peter Wiechmann.
Jugendkönig wurde Eike Voß vom SV Großenkneten, Jugendkönigin Lisa Vogelsang vom BSV Bösel. Das beste Ergebnis bei den Damen erzielte Gisela Frerichs vom SV Ganderkesee und wurde damit neue Damenkönigin. Bei den Herren hatte Hartmut Menkens vom SV Brettorf die Nase vorn und wurde neuer Bundeskönig des OSB.