Oldenburger Land Mehr als 1000 Schützinnen und Schützen aus dem gesamten Bezirk des Oldenburger Schützenbundes e.V. (OSB) haben am Sonnabend in der großen EWE-Arena in Oldenburg ihren traditionellen Bundeskönigsball gefeiert.
OSB-Präsident Peter Wiechmann freute sich über diesen enormen Zuspruch. Er dankte im Namen des Präsidiums allen Gästen, die mit ihrer Teilnahme dieses Rekordergebnis ermöglicht und damit zu einer „hervorragenden Präsentation des Schützenwesens im Oldenburger Land“ beigetragen haben. Ausdrücklich begrüßte er die aktuelle Landesjugendkönigin Michelle Gudatke vom Schützenverein Metjendorf (Wiefelstede/Kreis Ammerland) und den amtierenden Landesalterskönig Willi Fennen vom Bürgerschützenverein Bösel (Kreis Cloppenburg). Als Ehrengast konnte Wiechmann den Präsidenten des Bremer Schützenbundes, Horst Heitmann, willkommen heißen.
Aus 15 der 16 Schützenkreise waren 445 Schützinnen und Schützen im Vorfeld angetreten, die Bundeskönigswürde 2015 zu erlangen. Spannender Höhepunkt des Ballabends war die von OSB-Referent Jörg Kropp moderierte Proklamation der besten Schützinnen und Schützen sowie des neuen Bundeskönigshauses. Das neue Königshaus setzt sich neben anderen zusammen aus König Karl Bruns vom SV Tweelbäke (Landkreis Oldenburg), Damenkönigin Miriam Sassen vom SV Godensholt (Kreis Ammerland), Jugendkönigin Kim Neels vom SV Reitland (Kreis Wesermarsch) sowie Jugendkönig Dennis Jenke vom SV Großenkneten (Kreis Oldenburg).
Nach dem Ehrentanz des neuen Bundeskönigshauses wurde zu den Klängen der Band Sunset-Four bis in die frühen Morgenstunden gefeiert und getanzt.