Im Juli 2012 verpflichtete der FC Bayern Matthias Sammer als Manager – die Bundesliga war beeindruckt. Kurz darauf kaufte der Club für 40 Millionen Euro Javier Martínez – die internationale Szene horchte auf (auch wenn bislang nicht ganz klar ist, wofür die Münchner ihn benötigen).
Nun gelingt dem FC Bayern ein Coup, der die anderen Personalien verblassen lässt: In Josep Guardiola kommt der Trainer mit dem international wohl glanzvollsten Ruf nach München. Und das vermutlich nicht einmal wegen des Geldes.
Die Aussicht, mit dem FCB die Champions League gewinnen zu können, wird Guardiola zu dem Schritt bewogen haben. Dieses Ziel treibt auch die Bayern-Bosse um. Denn bei allem Respekt vor der nationalen Konkurrenz: Damit der FC Bayern um die Meisterschaft spielt, braucht es keinen Guardiola als Trainer.
Den Autor erreichen Sie unter