OLDENBURG Abschiedsstimmung an den Oldenburger Hochschulen: Sowohl an der Universität wie an der Fachhochschule begannen die feierlichen Überreichungen der Diplome und Zeugnisse.
Traditionell erhielten sämtliche Absolventen der Fachhochschule ihre Urkunden an einem Tag. 99 Studenten beendeten ihr Architekturstudium mit Erfolg (39 davon mit dem Bachelor-Abschluss), während im Fachbereich Bauwesen und Geoinformation (mit Studiengang Hörtechnik & Audiologie) 120 Studenten ihre Diplome erhielten.
FH-Vizepräsident Professor Dr. Manfred Weisensee hob hervor, dass am FH-Studienort Oldenburg in diesem Semester die ersten Bachelor-Absolventen verabschiedet würden. Für sie gebe es hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten.
Außerdem wurden wieder einzelne Studenten für ihre Leistungen besonders ausgezeichnet. Andre Murra (Bauingenieurwesen) erhielt den Preis des FH-Fördervereins, an Christian Arnold (Facility Management) ging der Preis des Oldenburgischen Architekten- und Ingenieurvereins. Anke Janssen und Rolf Janßen (Bauingenieurwesen) gewannen den Preis der Ingenieurkammer Niedersachsen, Jennifer Spiekermann und Arne Türken erhielten die Preise des Bundes Deutscher Architekten, und der Preis der Freunde und Ehemaligen des Instituts für Hörtechnik & Audiologie ging an Claudius Hengst.
125 Studenten der Mathematik und Naturwissenschaften wurden derweil in der Universität am Standort Wechloy verabschiedet. In ihren Festreden hofften Prof. Dr. Georg Klump und Prof. Dr. Mathias Wickleder, dass die Absolventen auch in Zukunft der Universität verbunden blieben und als BotschafterInnen für sie werben mögen. Über seine Erfahrungen als Festkörperchemiker in der Produktentwicklung für Kunststoffe sprach danach Oliver Büchner, der 2005 in Oldenburg promoviert hatte.