Delmenhorst Stolz streckt Ben-Luca Petri den silbernen Pokal in die Höhe. Die Auszeichnung haben er und vier weitere Schüler aus der Schulschach-AG des Gymnasiums an der Willmsstraße für den vierten Platz beim Bundesfinale in Grömitz (Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein) erhalten.
Als Dank für das erfolgreiche Abschneiden überreichte Bürgermeister Hermann Thölstedt (CDU) sowohl den Schülern als auch den Lehrern am Montag ein Geschenk. „Das Willms-Gymnasium kooperiert seit Jahren erfolgreich mit dem Delmenhorster Schachklub. Ihr wart außerordentlich leistungsstark. Das nenne ich große Klasse“, sagte Thölstedt. Vier Tage lang waren die Jungen hochkonzentriert. „Sie haben jede freie Minute dem Schach gewidmet“, sagte Gruppenleiter Martin Kumpmann. Zum zweiten Mal hintereinander hatten sich die Willms-Schüler für das Bundesfinale qualifiziert. Im vergangenen Jahr hatten sie den 13. Platz belegt.
„Dieses Mal wollten wir unter die ersten Fünf, das hat geklappt“, sagte Jonas Sinnhöfer. Auf dem Weg zu Platz vier musste jeder Schüler sieben Partien à maximal zwei Stunden spielen. 18 Mannschaften haben am Bundesfinale teilgenommen. „Am Ende fehlte ein Punkt zum dritten Platz“, sagte Sabine Neddermeyer, stellvertretende Schulleiterin.
Die Ergebnisse: Jari Reuker (6 Punkte); Jonas Sinnhöfer (5,5 Punkte); Ben-Luca Petri (3 Punkte); Lev Tarasyuk (2 Punkte) und Maximilian Rabe (1 Punkt).