SCHORTENS SCHORTENS/LR - Zahlreiche neue Gesichter werden bei der Kommunalwahl am 10. September für die Schortenser CDU ins Rennen gehen. Einstimmig hat die Versammlung jetzt 23 Kandidaten für die Wahlen nominiert.
Auffälligste Veränderung ist der Verzicht des aktuellen Ratsvorsitzenden Herbert Lahl auf eine erneute Kandidatur (die NWZ berichte). Der ehemalige ehrenamtliche Bürgermeister will sich in seiner politischen Arbeit auf den Kreistag konzentrieren.
Die Kandidatenlisten in Schortens sind in zwei Wahlbereiche aufgeteilt. Die Wahlliste A (Außenbereich) führt die stellvertretende Bürgermeisterin und Vorsitzende des CDU-Stadtverbands Heide Bastrop auf Platz eins an. Ihr folgen Horst-Dieter Freygang, Bernd Jongebloed, Leni Kathmann, Wolfgang Ottens, Dieter Boelick, Dieter Meyer, Doris Wilhelm, Reinhard Milter und Gerd Hayen.
Wahlbereich B ist der so genannte Bereich der Innenstadt. Hier führt Ralf Thiesing die Liste an. Ihm folgen Claudia-Andrea König, Thomas Eggers, Axel Homfeldt, Marco Athen, Erwin Grübnau, Manfred Schmitz, Klaus Pilger, Gerd Busker, Dr. Uwe Jansen, Michael Kunz, Rudolf Haack.
„Ich bin froh, nicht nur erfahrene Kommunalpolitiker im Boot zu haben, sondern auch viele neue Gesichter, die schon jetzt für einen frischen Wind und für viele neue Ideen gesorgt haben“, so Heide Bastrop. Das habe sich auch im Wahlprogramm niedergeschlagen.
Auch der Kandidatenvorschlag für die Kreistagswahl wurde mit großer Mehrheit beschlossen. Die CDU wird mit Herbert Lahl an der Spitze in die Kreistagswahl ziehen. Ihm folgen auf den weiteren Listenplätzen Heide Bastrop, Ralf Thiesing, Horst-Dieter Freygang, Thomas Eggers, Dieter Boelick, Bernd Jongebloed, Wolfgang Ottens, Manfred Schmitz, Rudolf Haack und Michael Kunz.
Die endgültige Kreistagswahlliste will die CDU im Mai auf ihrer Delegiertenkonferenz beschließen.