HEIDMüHLE Seit 2001 ist Gabi Gessner 1. Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins (RuF) Ostiem, dessen Mitglieder sich jetzt im „Friesenhof“ in Heidmühle zur Jahreshauptversammlung trafen. Dort zog die Vorsitzende ein positives Fazit für das vergangene Vereinsjahr, das mit der Aufgabe des Reitbetriebs in Rahrdum für eine gemeinsame und zusammenhängende Vereinsarbeit etwas schwieriger geworden sei, weil die Mitglieder auf verschiedene privaten Anlagen verteilt sind.
Vereinsfest geplant
Die aktiven Reiter werden in den Ställen von Frauke Kelterborn (Ostiem) und Ulrike Stangneth-Minßen (Cleverns) gut betreut und fühlen sich in den Stallgemeinschaften wohl. Die sportliche Förderung leisten die Ausbilder Frauke Kelterborn, Ingo Blaschke und Mins Minßen.
Nicht überraschend für die Mitglieder verkündete Gabi Gessner, dass sie im Lauf der nächsten zwei Jahre mit der Wahl eines oder einer neuen Vorsitzenden von ihrem Amt entbunden werden möchte. Sie begründete dies mit einer fälligen Auszeit vom Ehrenamt und stellte fest, dass ein Wechsel neue Ideen und frischen Wind bringe.
Zur Festigung der Vereinsarbeit und des Vereinslebens ist für die verschiedenen Stallgemeinschaften ein Stammtisch im Marienbräu in Jever eingerichtet, der sich Dank Internet und Facebook steigenden Zuspruchs erfreut. Eine verlässliche Informationsmöglichkeit für die räumlich weit verstreuten Mitglieder sei die Homepage, deren Aktualität von Monja Köhler gepflegt wird. Der Internetauftritt des Vereins sei bereits 50 000-mal besucht worden.
Für den 1. September kündigte die Vorsitzende ein Vereinsfest auf dem Hof Kelterborn in Ostiem an, das ähnlich wie das 90-jährige Bestehen gefeiert werden soll. Mehr Kontakt zu den aktiven Reitern haben die Ostiemer Jagdhornbläser in ihrem neuen Übungsraum in der Reiterklause von Frauke Kelterborn gefunden.
Beachtliche Turniererfolge wurden trotz der Erschwernisse für das Trainingsprogramm durch die Unterbringung in verschiedenen Stallgemeinschaften erzielt, so Sportwartin Cathrine Beckemeier in ihrem Jahresbericht. So hat Frauke Kelterborn in Rastede in der 40plus Dressur die Landesvizemeisterschaft und Silke Oltmanns die Kreismeisterschaft in der Dressur in Wilhelmshaven gewonnen.
Ehrenmitglieder ernannt
Nicht so erfreulich sei, so Gabi Gessner, die auch die Voltigiergruppe betreut, dass eine Verletzung des neuen Voltigierpferdes zurzeit nur einen bedingten Trainingsbetrieb zulasse. Eine Wiederholung eines Kreis-Voltigiertages sei wegen der großen Nachfrage für die nächsten Jahre vorgesehen.
Kaum Änderungen ergaben die Neuwahlen: Thomas Siefken ergänzt den vornehmlich weiblichen Vorstand, er wurde von der Reiterjugend zum Jugendwart gewählt.
Für 15-jährige Mitgliedschaft ehrte die Vorsitzende Stefanie Pflug und Frauke Kelterborn, eine Urkunde für 25-jährige Mitgliedschaft erhielten Ilse Gör, Traute Würz, Hedwig Schlotterbeck, Gabriele Walde und Ute Meyer.
Einstimmig votierte die Versammlung schließlich für die Ehrenmitgliedschaft von Erwin Grübnau und Fritz Jacobs. Die Geehrten gehören seit mehr als vier Jahrzehnten zu den Ostiemer Jagdhorn-Bläsern.