Bokelesch Die Mannschaft „Krombacher Dreamteam“ aus Strücklingen konnte nach 2018 erneut beim 24. Hobby-Fußballturnier der Grashoppers Bokelesch den Wanderpokal gewinnen. Im Finale besiegte das Team „Black Mamba“ aus Flachsmeer mit 2:0 Toren. Erika de Jong, die ihre Pferdeweide für das Turnier zur Verfügung stellte, und Anne Lucassen überreichten dem „Krombacher Dreamteam“ den Wanderpokal.
Um Platz drei spielten „DWF“ aus Barßel gegen „GWG United“. „DWF“ stand dabei für „Die wilden Freunde“, „GWG United“ sind ehemalige Studenten, die gemeinsam in Göttingen studiert haben. Seit 15 Jahren nehmen sie am Grashopper-Turnier teil. Erst nach einem Neun-Meter-Schießen holte sich „GWG United“ den dritten Platz.
Gespielt wurde auf einer Pferdeweide neben der Johanniterkapelle. Unterstützt wurden Grashoppers von Bewohnern und Sponsoren. Aufgrund der Einschulung der Erstklässler waren nur acht Hobbymannschaften angetreten. Gespielt wurde auf einem runden Fußballfeld mit fünf Heuballen als Hindernissen, die zu umspielen waren, und auf denen die Schiedsrichter eine Aussichtsplattform fanden. Diese waren Jonas Stalljann und Tim Fittje. Moderator Bernhard Hoten lobte das faire Verhalten der Spieler.
Für die Erwachsenen gab es zudem noch ein Schinkenraten. Mit einer Differenz von nur fünf Gramm durfte Carsten Buss den Schinken mit nach Hause nehmen. Der „Meter-Pokal“ ging an das „Krombacher Dreamteam“. Es gab Gegrilltes sowie Kaffee, Tee selbst gebackenen „Bokelescher Kuchen“. Mit einer gemütlichen After-Show-Party klang das Hobby-Fußballturnier aus.