SANDE SANDE/AKE - Die Spannung ist raus, alle Nüsse sind geknackt, die Gewinne zugelost. Die achtjährige Pia Bohlke aus Sande zog jetzt die 140 Nummern für die Sachpreise, die bei der Aktion „Knack die Nuss“, die vom Sander Wirtschaftsförderungsverein bereits zum dritten Mal organisiert worden war, die Tombola füllten.
Insgesamt wurden Preise im Gegenwert von 12 000 Euro in den Schalen versteckt. Dabei waren 900 Sofortgewinne zu jeweils fünf Euro, außerdem die 140 Gewinnnummern. Die Hauptpreise gehen an: 1. Petra Schollenberger, Hauptstraße 68, Sande (Fernseher), 2. Margarete Janßen, Bachstraße 2, Sande (Reisegutschein über 500 Euro), 3. Katharina Jörgensen, Lindenallee 3, Jever (Fahrrad), 4. Josef Klein, Am Tief 3, Schortens (Lederjacke), 5. Ruth Jürgens, an der Waage 13, Neustadtgödens (Flachbildschirm), 6. Michael Gräßner, Walther-Rathenau-Straße 76, Cäciliengroden (Digital-Kamera), 7. Susanne Siefken, Diekstahlstraße 41, Sande (DVD-Recorder), 8. Heidi Hruby, Grodenstraße 7, Neustadtgödens (Dolby-Surround-Anlage), 9. Nicole Weiß, Seeburgstraße 24, Wilhelmshaven (Ballonfahrt), 10. Gabriele Eilers, Taubenweg 7, Schortens (Mikrowelle).
Unter der Aufsicht von Helmut Rohlfs, Ruth Bohlke, Bernd Sjuts, Joachim Rüling und Wilfried Carls zog Pia einen Gewinn nach dem anderen. Alle 140 Gewinner werden jetzt schriftlich benachrichtigt.
Mit der Ziehung ist nun auch die Weihnachtsverlosung „Knack die Nuss“ endgültig beendet. 2007 soll es keine Neuauflage geben (die NWZ berichtete). „Wir haben drei Mal mit der Nuss-Aktion viel Erfolg gehabt, jetzt soll etwas Neues folgen“, so der Vorsitzende des Wirtschaftsförderungsvereins, Helmut Rohlfs. Sein Verein tüftelt bereits an einem neuen Weihnachtshit.