SANDE Sandes SPD hat ihre Kandidaten für die Kommunalwahl am 11. September aufgestellt: Die Mitgliederversammlung bestätigte alle Vorschläge.
Von den 24 Kandidaten sind sechs noch keine Parteimitglieder. „Die Möglichkeit, dass auch Nichtmitglieder sich für die SPD aufstellen lassen können, ist vor Jahren in der Satzung festgelegt worden und hat sich sehr bewährt“, sagte SPD-Vorsitzende Petra Ducci.
Auf Listenplatz 1 hat die SPD Sandes stv. Bürgermeister Michael Ramke gesetzt, es folgen die Kreistagsabgeordnete Ulrike Schlieper und SPD-Landeschef, Kreis- und Landtagsabgeordneter Olaf Lies. Auf den weiteren Plätzen kandidieren Petra Ducci, Andreas Schindler, Isabel Bruns, Jörg Beutz, Monika Willenbücher-Orths, Hermann Kleemann, Angela Hoffbauer , Stephan Eiklenborg, Ruth Bohlke, Rainer Galli, Stephan Lange, Annika Ramke, Carsten Krüger, Wolfgang Bremer, Oliver Rank, Susanne Wurm, Achim Rutz, Peter Bünting, Fred Hedt und Uwe Wispeler.
Erich Janßen, Dieter Günther, Ingrid Berthold und Renate Herde kandidieren nicht wieder. Petra Ducci gab in der Versammlung einen Rückblick auf die geleistete Arbeit. „Seit Monaten steht die Entscheidung zwar fest, aber wenn wie bei Erich Janßen sein Name zum ersten Mal seit 1968 nicht mehr auf der Liste erscheint, ist doch Wehmut dabei“, sagte sie.
Ingrid Berthold kandidierte das erste Mal 1991 und Dieter Günther war seit 1972 im Sander Rat. Renate Herde habe es als „Küken“ im Rat – sie war seit 2008 dabei – in ihrer Funktion als stv. Fraktionsvorsitzende auch bei kritischen Themen immer geschafft, einen Fraktionsbeschluss herbeizuführen, den alle ohne „Bauchschmerzen“ tragen konnten und können, würdigte Petra Ducci die scheidende Ratsfrau.
Mit der Liste sei versucht worden, alle Gemeindeteile von Sande zu berücksichtigen. „Das ist uns bis auf Mariensiel gut gelungen“, so Ducci. Zum Erstellen des Wahlprogramms werden aus der Runde der Kandidaten nun Arbeitsgruppen gebildet.