Sande Die Frauenseelsorge des Bischöflich Münsterschen Offizialats und die Kfd Landesverband Oldenburg bieten erneut Frauenliturgien an: Im Mittelpunkt steht die Purpurhändlerin Lydia, die sich als erste Frau auf europäischem Boden taufen ließ. Ihr Haus im makedonischen Philippi wurde zum Versammlungsort für die junge christliche Gemeinde. Diese Ermutigung und Aufforderung ist heute bestärkend für Frauen in der katholischen Kirche. Inhaltlich vorbereitet wurden die Liturgien von Mechtild Pille und Petra Focke. Vor Ort gestaltet werden sie von lokalen Teams. Die Veranstaltungen stehen allen Frauen offen. Im Anschluss ist zu einem kurzen Austausch eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. In Sande findet am 4. April um 19 Uhr in St. Bonifatius die Liturgie statt mit Ruth van Kampen und Claudia Bruns.
Meine Themen: Verpassen Sie keine für Sie wichtige Meldung mehr!
So erstellen Sie sich Ihre persönliche Nachrichtenseite:
- Registrieren Sie sich auf NWZonline bzw. melden Sie sich an, wenn Sie schon einen Zugang haben.
- Unter jedem Artikel finden Sie ausgewählte Themen, denen Sie folgen können.
- Per Klick aktivieren Sie ein Thema, die Auswahl färbt sich blau. Sie können es jederzeit auch wieder per Klick deaktivieren.
- Nun finden Sie auf Ihrer persönlichen Übersichtsseite alle passenden Artikel zu Ihrer Auswahl.