Neuharlingersiel Der Sommer ist da - und er bleibt: In Niedersachsen können die Temperaturen am Mittwoch und Donnerstag die 30-Grad-Marke knacken. In der Nacht zum Freitag wird zwar Regen erwartet, aber auch danach bleibt es mit Temperaturen um die 20 Grad vorerst sommerlich, sagte Meteorologin Anna Wieczorek vom Deutschen Wetterdienst am Dienstag. „So wie es momentan ausschaut, wird sich an der Situation nicht viel ändern. Das Wetter bleibt schon noch nett, aber nicht mehr ganz so heiß.“
Besonders warm wird es am Mittwoch und Donnerstag im Osten des Landes, etwa in Uelzen. Auf den Inseln und an der Nordseeküste ist es noch am kühlsten, trotzdem aber sommerlich warm.
Die Sonne lockte schon am Dienstag viele Menschen an die Strände der Nordseeküste. Mutige Gäste, die sich zum Baden in die knapp 14 Grad kühle Nordsee wagen, gab es aber kaum. „Das Wetter ist gut, die Gäste sind zufrieden“, sagte Jürgen Herres von der Strandkorbvermietung auf Norderney. Von den 400 Körben am Nordstrand waren dort am Mittag nur noch 50 frei. Ende nächster Woche über das verlängerte Himmelfahrts-Wochenende sowie dann zu Pfingsten wird mit dem ersten richtig großen Besucheransturm gerechnet.
Auch in Neuharlingersiel an der Nordsee freute sich der Leiter der Touristinformation, Hans-Georg Janssen, über ordentlichen Betrieb. „Wir hoffen auf weiter gutes Wetter“, sagte Janssen. Bisher sei der Mai hinter den Vorjahren zurückgeblieben. Seit dem Wochenende kamen aber mehr kurz entschlossene Gäste an die Küste. „Von Tag zu Tag wird es mehr.“
„Jetzt kommen vor allem Familien mit nicht schulpflichtigen Kindern“, sagte der Tourismus-Chef von Butjadingen, Robert Kowitz. Auch er registriert deutlich mehr Anfragen seit dem Wochenende. In Butjadingen wird in dem von Ebbe und Flut unabhängigen Strandfreibad Nordsee-Lagune trotz der noch frischen Wassertemperaturen bereits fleißig gebadet und