Oldenburg /Lüdenscheid Erst war es „nur“ ihre Bachelorarbeit – jetzt ist es ein wunderbar illustriertes und nützliches Kochbuch mit regionalen Rezepttipps prominenter Köche: Die aus Großenkneten stammende Fotodesignerin Alina Köster (24) hat ein Kochbuch herausgegeben. „Regional kochen im Weser-Ems-Land“ heißt das Fotokochbuch, das Rezepttipps von prominenten Köchen im Nordwesten enthält: Thorben Grübnau (Ahrenshof, Bad Zwischenahn), Kevin Gideon (Haus Uptmoor in Lohne), Uwe Meyer (Meyers Gasthaus in Huntlosen), Hans-Gerd Gerdes (Landgasthof Alte Post in Aurich-Ogenbargen), sowie Björn Hempe und Frank Stauga (Altes Amtshaus Wildeshausen). Dazu werden Lieferanten wie Welsh-Black-Züchter Dr. Jan Janssen, Fleischermeister Henning Meyerjürgens oder Landwirt Wolfgang Helms vorgestellt. Zu den Rezepten, die alle zum Nachkochen geeignet sind, zählen Lachs mit Grünkohl (Grübnau), Hardcore Zander mit Sauerkraut und Ei (Gideon), Fasanenbrust in Wirsing (Meyer), Galloway Rumpsteak (Gerdes) oder Marzipan-Parfait mit Zimtpflaume (Hempe/Stauga). Es gibt auch nützliche Profi-Tipps für Basis-Rezepte (Kartoffelklöße, Bratkartoffeln, Serviettenknödel), dazu natürlich Fotos von den Gerichten, Zutaten – und natürlich den Köchen.
Ausgesucht haben die Rezepte die Köche, erläutert Alina Köster. Sie habe alle Rezepte auf ihre Alltagstauglichkeit geprüft. In der Tat sind die Rezepte strukturiert, die Zutaten genau abgemessen und aufgelistet. Entstanden sind die Fotos im Rahmen ihrer Bachelorarbeit (Fotografie, Fachhochschule Dortmund) 2018. Wie sie ihr „Weser-Ems-Land“ empfindet, zeigt Alina Köster auf einigen Fotoseiten im Anschluss an die Rezepte. Als sie das Ergebnis herumzeigte, bekam Alina Köster mehrfach zu hören: „Das musst du als Buch herausgeben.“ Im Oldenburger Isensee Verlag fand sich ein Herausgeber.