Oldenburg Liebe Leserinnen und Leser,
an diesen Themen arbeiten unsere Kolleginnen und Kollegen in den NWZ-Redaktionen heute für Sie:
Verbraucher müssen wahrscheinlich wieder tiefer in die Tasche greifen: Bei der EWE könnten die Preise für Strom und Gas in diesem Jahr ansteigen. Mein Kollege Jörg Schürmeyer spricht mit EWE-Vertriebschef Oliver Bolay über die Hintergründe der zu erwartenden Preisentwicklung.
Unterdessen debattieren am Nachmittag erneut die Ministerpräsidenten mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) über den weiteren Kurs in der Bekämpfung der Corona-Pandemie. Welche Entscheidungen die Runde bringt, erfahren Sie am späten Nachmittag auf NWZonline.
Für Kinder ist die Pandemie-Zeit besonders belastend. Im Landkreis Cloppenburg gibt es einige Eltern, die ihre Kinder aus Sorge nicht mehr in die Schule schicken. Meine Kolleginnen und Kollegen in Cloppenburg arbeiten dieses sensible Thema für Sie auf.
Die Nordsee lockt unzählige Touristen in den Nordwesten. Eine zentrale Tourismus Agentur Nordsee (Tano) soll den Nordwesten strategisch besser für diesen erfreulichen Ansturm aufstellen. Meine Kollegin Melanie Hanz berichtet aktuell von der Gründung der Tano.
Eine schöne Nachricht erreicht uns aus dem Landkreis Oldenburg: Der Biber tummelt sich offenbar wieder in hiesigen Gewässern. Meine Kollegen heißen ihn willkommen.
In der Region wird es auch an diesem Montagabend wieder Proteste gegen die Corona-Maßnahmen geben – und Gegendemonstrationen. Unter anderem in Oldenburg ist eine Menschenkette angekündigt. Meine Kolleginnen und Kollegen beobachten das Geschehen vor Ort.
Herzliche Grüße und starten Sie gut in die Woche,