{{SHARING.setTitle("Leipziger Buchmesse mit allerlei Interessantem")}}
15.03.2014
Leipziger Buchmesse mit allerlei Interessantem
dpa
Mehr als 2000 Aussteller, vier Tage Literatur satt – die Leipziger Buchmesse eröffnet das Literaturjahr. Das diesjährige Gastland Schweiz ist mit mehr als 80 Autoren in Leipzig vertreten. Neben Prominenten und Intellektuellen ist auch einiges an Skurrilem zu sehen. Insgesamt rechnen die Veranstalter rechnen mit mehr als 170.000 Gästen.
Helden auf der Buchmesse: Superman (von links nach rechts), Commander Spock und Spiderman stehen an einem Verkaufsstand.Bild: dpa Bild 1/16Zahlreiche Besucher der Leipziger Buchmesse betreten einen Eingang zu den Messehallen. Insgesamt werden vom 13. bis 16. März 170.000 Literaturfreunde erwartet.Bild: dpa Bild 2/16Sogenannte Cosplayer laufen verkleidet über die Buchmesse und sorgen für Aufsehen.Bild: dpa Bild 3/16An einem Infostand des Partnerlandes Schweiz stehen Holzschnitzfiguren in einer Glasvitrine. Die Eidgenossen sind mit mehr als 80 Autoren in Leipzig vertreten, darunter Lukas Bärfuss, Jonas Lüscher und Adolf Muschg.Bild: dpa Bild 4/16Würde auch zur Schweiz passen: Ein Porträt über den FC-Bayern-Präsidenten Uli Hoeneß.Bild: dpa Bild 5/16Er polarisiert mindestens genauso wie der Fußball-Funktionär und Steuerbetrüger: Thilo Sarrazin stellt in Leipzig sein Buch „Der neue Tugendterror“ vor.Bild: dpa Bild 6/16Das höchste Bücherregal der Buchmesse in Leipzig steht am 14.03.2014 am Stand der Bauhaus-Universität Weimar, es ragt über sechs Meter in die Höhe.Bild: dpa Bild 7/16Atmosphärisch: Besucher vor einer stilisierten Bücherwand vorüber.Bild: dpa Bild 8/16Der mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnete deutsch-bosnische Autor Sasa Stanisic (Belletristik) zeigt sein Buch mit dem Titel „Vor dem Fest“. Der Preis wird seit 2005 für herausragende deutschsprachige Neuerscheinungen verliehen und ist in drei verschiedenen Kategorien mit je 15.000 Euro dotiert.Bild: dpa Bild 9/16Helmuth Lethen wird für das Buch „Der Schatten des Fotografen“ in der Kategorie Sachbuch ausgezeichnet.Bild: dpa Bild 10/16Der indische Publizist Pankaj Mishra erhält in Leipzig den „Buchpreis zur Europäischen Verständigung“.Bild: dpa Bild 11/16Was macht der denn da? Eine Jawa-Figur aus Star Wars steht an einem Verkaufsstand.Bild: dpa Bild 12/16Beim Workshop „Zeichenkurs Chibis für Anfänger“ versucht sich eine junge Frau an einem Clipboard.Bild: dpa Bild 13/16An der Decke über dem Stand der Kooperation Kinder- und Jugendbuch des Deutschen Taschenbuch Verlages (dtv) hängen Bücher an Fäden.Bild: dpa Bild 14/16Die englische Schriftstellerin Zadie Smith sitzt bei einer Veranstaltung im Rahmen der Leipziger Buchmesse auf der Bühne der Kultureinrichtung „NaTo“.Bild: dpa Bild 15/16Der palästinensisch-stämmige Schriftsteller Yahya Hassan, der mit seinen islamkritischen Gedichten in Dänemark für Wirbel sorgt, liest auf der Buchmesse. Mehr als 30 Morddrohungen von Islamisten hat Hassan inzwischen erhalten.Bild: dpa Bild 16/16