Damen SV_Petersdorf - Die Fußballerinnen des SV Petersdorf wollen nicht auf fleißige Heinzelmännchen warten. Sie hoffen auf den Sieg beim großen Rasen-Gewinnspiel. BILD: FRANK GOYMANNBild: Bild 1/392 Herren SG Husbäke Süddorf Edamm - Die Spieler der SG Husbäke-Süddorf-Edewechterdamm II würden offenbar ihre letzten Schuhe für den ersten Preis geben. Hauptsache, die Stutzen sitzen, dachten wohl (von links) Axel Nording, Thomas Malischewski, Holger Lange, Jan Siebelts, Tim Kreyenschmidt, Tammo Keske, Tobias Abeling, Leo Richter, Florian Schröer, Eric Hedemann und Michael Jakobs. BILD: SGBild: Bild 2/39TSV Ippener - Wer für seinen Verein einsteht, legt sich erst mal hin. Das wissen auch die Spieler des TSV Ippener. BILD: TSV IPPENERBild: Bild 3/39TUS Petersfehn - Haben Angst, von ihrem alten Rasen gefressen zu werden: die Nachwuchsfußballer des TuS Petersfehn BILD: TUS PETERSFEHNBild: Bild 4/39U 14 VfB Oldenburg - Zum Glück nicht wirklich verletzt: Wer Fußball spielt, muss offene Brüche, blutende Wunden und andere kleine Blessuren in Kauf nehmen. Das zeigt die U-14 des VfB Oldenburg. BILD: VFBBild: Bild 5/39V Mannschaft SVOfenerdiek - Mutige Männer mit weiblicher Seite: Die Fußballer der fünften Mannschaft des SV Ofenerdiek haben nicht vor, in der nächsten Saison bei den Frauen mit zu spielen: Sie wollen nur die Rasen-Renovierung gewinnen. BILD: SV OFENERDIEKBild: Bild 6/39VfL Wittekind_Wildeshausen - Die Nachwuchsfußballer des SV Wildeshausen haben das Kürzel VfLund den Namen Sommerfeld in ihrem Stadion dargestellt. BILD: PRIVATBild: Bild 7/39D Jugend TuS Ekern - Die D-Junioren des TuS Ekern wollen Deutschland bei der WM und sich beim Gewinnspiel siegen sehen. BILD: TUS EKERNBild: Bild 8/39TuS Ekern - Wir sind der TuS Ekern das zeigen die G-, F-, E-, sowie D-Junioren des Vereins und ihre Betreuer. BILD: TUS EKERNBild: Bild 9/39Tus Vielstedt Sportplatz - Die Spieler des TuS Vielstedt sind zwar tierlieb, würden ihren Sportplatz aber gerne wieder für sich haben. Sie wollen nur noch die gegnerischen Spieler umdribbeln und nicht zahlreiche Maulwurfshügel. BILD: TUS VIELSTEDTBild: Bild 10/39TSV Grossenkneten - Gruppenbild mit großem Hund: Die Fußballer des TSV Großenkneten würden sich offensichtlich tierisch über eine Sportplatz-Renovierung freuen. Und weil ein Wunsch sicher eher in Erfüllung geht, wenn ihn ganz viele Sportler teilen, sind gleich mehrere Dutzend TSV-Spieler zum Fototermin erschienen und eben ein Hund. Noch ein Tipp für alle, die ihn noch nicht entdeckt haben: Der Vierbeiner trägt Schwarz und winkt als einziger nicht in die Kamera. BILD: TSV GROßENKNETENBild: Bild 11/392. E Jugend TV Falkenburg - Auf Sand spielt man Tennis, sagen sich die Fußballer des 2. E-Juniorenteams aus Falkenburg (von links): Moritz Müller, Joscha Goette, Pascal Endewardt, Jacob Meyer, Max Drieling, Mel Gambka, Valentin Vienerius, Lukas Jablonowski, Christopher Burke, Jan-Peter Wamuth, Leon Sabelgunst. BILD: TV FALKENBURGBild: Bild 12/392. Herren SV Tungeln - Wir spielen nicht auf Rasen, sondern dort, wo Kühe grasen, sagen (hin., von links) Christian Bulling, Sönke Schmacker, Spieler-Trainer Marco Schulz, Philip Schmacker, Andre Linde, (vo., von links) Carsten Winter, Malte Twiestmeyer, Dennis Budweg, Malte Kruse, Julien Minnemann, Sascha Ulpts sowie Torhüter Christian Tangemann vom SV Tungeln II. BILD: SV TUNGELNBild: Bild 13/39BV Cloppenburg - Wir rasen für einen neuen Rasen, sagen sich die Spieler des Oberligisten BV Cloppenburg. Aber wer hat ahnen können, dass im heimischen Stadion ein Blitzer installiert ist. Immerhin: So schnelle Spieler hat wohl kein anderer Verein. BILD: BVCBild: Bild 14/39D Juniorinnen SV Emstek - Die D-Juniorinnen des SV Emstek machen deutlich: Hier regiert der SVE. Und damit das auch so bleibt, wollen die Fußballerinnen ihrem Verein einen neuen Rasen sichern. BILD: SV EMSTEKBild: Bild 15/39D Juniorinnen SV Emstek2 - Nehmen für die Sportplatzaktion viel auf sich zumindest die D-Juniorinnen des SV Emstek in der unteren Reihe. BILD: SVEBild: Bild 16/39Damen SC Winkum - Die Spielerinnen des SC Winkum können offensichtlich mit dem Ball umgehen. Damit sie ihr Revier nicht mit dem Maulwurf teilen müssen, brauchen sie einen neuen Rasen. BILD: SC WINKUMBild: Bild 17/391. Herren Eintracht Wiefelstede - Andere Art der Rasenpflege: Die Spieler von Eintracht Wiefelstede haben einen Brief an ihren Platz geschrieben. BILD: SVEBild: Bild 18/39E Juniorinnen BSV Benthullen-Harbern - Die E-Juniorinnen des BSV Benthullen-Harbern freuen sich nach einem Sieg so sehr, dass selbst der Schiedsrichter geknuddelt wird. Damit die Mädchen noch öfter so jubeln können, brauchen sie unbedingt einen gut bespielbaren Platz. BILD: BSVBild: Bild 19/39F2 Jugend SV Eintracht Oldenburg - Die neun Zwerge Eintracht Oldenburgs brauchen kein Schneewittchen, sondern einen neuen Rasen. BILD: EINTRACHTBild: Bild 20/39F2 Jugend SV Littel - Auf dem Platz kann man nur noch Zeitung lesen, klagen die Spieler der SF Littel. Aber gibt es denn Schöneres? BILD: SFLBild: Bild 21/39FC G Jugend Hallenturnier - Beim FC Rastede wissen alle: Der Schiri ist dein Freund und Helfer. BILD: FC RASTEDEBild: Bild 22/39F Jugend Eintracht Etzhorn - Die F-Junioren Eintracht Etzhorns wollen ihren Gegner im Auge behalten aber er soll hinter ihnen bleiben. BILD: EINTR. ETZHORNBild: Bild 23/39F Jugend TV Falkenburg2 - Bei Regen ist der Platz des TV Falkenburg nicht mehr bespielbar. Dann fliehen die Spieler der F-Junioren aufs Dach und überlegen, ob sie nicht gleich Reis anbauen sollten. Damit die Kinder nicht doch noch unter die Reisbauern gehen müssen, hoffen sie auf einen neuen Rasen. BILD: TV FALKENBURGBild: Bild 24/39Frauen SV Eintracht Wildenloh - Wir fangen dann schon mal mit dem Buddeln an: Die Fußballerinnen des SVE Wildenloh wollen endlich einen neuen Rasen haben: Susanne Juranek (unten), Ramona Meyer, Lina Pockels, Scarlet Bösel, Ebba Kritzer (unten), Daniela Krüdecke, Gitta Helmke, Anke Schmidt, Petra Helwig, Trainer Peter Zastrow, Sabine Geveshausen, Anja Jürgens und Manuela Kösters (von links) fühlen sich auf ihrem Platz wie auf einer Baustelle. BILD: SVE WILDENLOHBild: Bild 25/39KARO Oldenburg - Wenn im Norden der rote Fußball im Meer versinkt, gucken die Schafe etwas verwundert. Die Fußballer des Clubs Kick and Rush Orchestra (KARO) Oldenburg findens ganz normal. BILD: KAROBild: Bild 26/39SV Ahlhorn D_B_Juniorinnen - Starke Mädchen hoffen auf Top-Rasen. So lautet das Motto der B- und D-Juniorinnen des Ahlhorner SV. Und die wollen offensichtlich hoch hinaus. BILD: AHLHORNER SVBild: Bild 27/39SV Evenkamp6 - Die Kreisklassen-Fußballer des SV Evenkamp sind offensichtlich fest entschlossen, ihren Sportplatz zur Not selbst zu renovieren. Ob die Kettensäge da das richtige Werkzeug ist? Markus Jansen, Philipp Wesselmann, Steven Naumann, Thomas Wienken, Sascha Hölzen, Thorsten Willoh, Hendrik Wesselmann, Nils Doberer, Marcel Münchow, Christof Johanning- Möllerhaus und Marco Ostermann (von links) scheinen sich selbst nicht ganz sicher zu sein. Da sind die Helme mit Sicherheit angebracht. BILD: SV EVENKAMPBild: Bild 28/39E jugend Husbaeke - Die E-Junioren der SG Husbäke/Süddorf/Edewechterdamm wollen die Sportplatzaktion gewinnen. Dafür machen sie sich auch schon mal die Hände schmutzig und die Beine, und die Arme und die Gesichter. . . Ihren Spaß dabei hatten Paul Wittje, Ramon Begert, Jan Bruns, Jonas Dalchau, Luca Schmirgalski, Fabian Bischoff, Tim Murawski, Tim Rohde, Claas Meints, Niklas Schmidt, Lennard Kahl, Hakan Ötztürk und Jonathan Damaschke. BILD: SG HUSBÄKEBild: Bild 29/39FC Ohmstede D-Maedchen - Bei den D-Junioren-Fußballerinnen des 1. FC Ohmstede dreht sich alles um den Ball. Damit der sich auf dem Platz der Mädchen richtig drehen kann, hoffen sie auf einen neuen Fußballrasen. BILD: FC OHMSTEDEBild: Bild 30/39Fussballdamen TV Falkenburg - Der Schuss dürfte sitzen, die Tor-Kuh ist unaufmerksam. Die Fußballerinnen des TV Falkenburg wollen nicht mehr im Kampf um ein Spielfeld gegen Kühe antreten. BILD: PRIVATBild: Bild 31/39Fussballer SVE Wiefelstede - Selbst die Platzverhältnisse auf einer Viehweide sind einen Tick besser als auf unseren Sportplätzen, finden die Fußballer Eintracht Wiefelstedes. BILD: RONALD STOCKBild: Bild 32/39G_F_Jugend TuS Vorwaerts Augustfehn1 - Damit die G- und F-Junioren des TuS Vorwärts Augustfehn nicht mehr nach jedem Training abgeschrubbt werden müssen, wünschen sie sich eine Sportplatz-Renovierung. BILD: TUSBild: Bild 33/39Hort Buergeresch - Die Kinder vom Hort Bürgeresch, einer Einrichtung des Vereins für Kinder, belegen bei Turnieren immer den letzten Platz. Sie brauchen bessere Rahmenbedingungen. BILD: KINDERHORTBild: Bild 34/39Maedchen_Frauen SV Brake - Die Fußballerinnen des SV Brake sind sich einig: Sie wollen einen neuen Rasen haben. Und diese Einigkeit demonstrieren sie auch auf ihrem Foto. BILD: SV BRAKEBild: Bild 35/39SG Schwarz_Weiss_OL_E_F_G_Jungs_Maedchen - Der Rasen in Sandkrug sieht nicht so gut aus, dafür das Logo des ansässigen Vereins. Das demonstrieren die Mädchen und Jungen Schwarz Weiß Oldenburgs. BILD: SCHWARZ WEIß OLDENBURGBild: Bild 36/39Schwarz Weiss OL1 - Wer auf einem Kartoffelacker spielen muss, hat zumindest immer genug zu essen. Dennoch würden die Spieler von SWO Oldenburg lieber auf einem tollen Rasen spielen. BILD: PRIVATBild: Bild 37/39Tura76 - Hier kann man doch nicht Fußball spielen. Da kommen selbst dem härtesten Kicker die Tränen. Die Spieler von Tura Oldenburg wollen die Taschentücher zu Hause lassen. BILD: TURABild: Bild 38/39TuS Bueppel - Die Nachwuchsfußballer des TuS Büppel wollen auf ihrem Platz nicht mehr angeln oder Schlammbäder nehmen. Sie wollen endlich wieder Fußball spielen. BILD: TUS BÜPPELBild: Bild 39/39