Delfshausen Der Bürgerverein Rastedermoor hat einen neuen Vorstandssprecher. Auf der Jahreshauptversammlung wählten die Mitglieder einstimmig Marc Decker aus Südbäke in das Amt. Das teilt der Verein in einer Pressenotiz mit.
Decker übernimmt die Aufgabe von Gerd-Walter von Essen, der dieses Amt jetzt abgegeben hat. Über viele Jahre war von Essen im Vorstand in verschiedenen Ämtern dabei, zuletzt seit 2010 als Vorstandssprecher.
Anja Bargmann, ebenfalls Vorstandssprecherin des Bürgervereins, hob von Essens Vorstandsarbeit positiv hervor. Gerd-Walter von Essen bleibt dem Vorstand in anderer Funktion aber weiter erhalten. Er wurde als Nachfolger für den Hankhausermoorer Beisitzer Jan Brötje gewählt.
Darüber hinaus gab es weitere Veränderungen im Vorstand. Neue Beisitzerin für Südbäke wurde Jessica Schmidt für den zum Vorstandssprecher aufgerückten Marc Decker. Wiedergewählt wurden Schriftführer Jörg Sorge und Jens Lüers als Beisitzer für Hahnermoor.
Hartmut Büsing (Beisitzer für den Ortsteil Lehmdermoor) wurde Dank für seine 20-jährige Mitarbeit im Vorstand ausgesprochen. Ebenso ging ein Dank an Daniela Steinker (10 Jahre Beisitzerin für Kleibrok) und Bianca Pieper (10 Jahre zweite Schriftführerin).
Anja Bargmann ging eingangs vor rund 50 Mitgliedern und Interessierten im Dorfkrug Decker in Delfshausen in ihrem Rückblick auf die im Jahr 2019 durchgeführten Aktivitäten und Veranstaltungen ein. Eine weitere Sitzbank für Radfahrer und Wanderer wurde neu aufgestellt. Erfolgreiche Veranstaltungen, die teilweise zusammen mit anderen Vereinen durchgeführt wurden, waren die Moorfete, die Dorfreinigung, das Osterfeuer, das Maibaumsetzen und der Weihnachtsmarkt.
Informationen über die Aktivitäten im Rastedermoor werden mit der Verteilung des Veranstaltungskalenders und auf der neu gestalteten Homepage sowie im Infokasten vor dem Dorfkrug weitergegeben. So sind hier auch die Termine für die nächste Moorfete (4. April), das Osterfeuer (11. April), die Dorfreinigung (19. April) und das Maibaumsetzen (30. April) genannt.
Einen Überblick über die Finanzen des Vereins gab Kassenwart Hans-Hermann von Essen. Beschlossen wurde von der Mitgliederversammlung anschließend, dass der Jahresbeitrag aus wirtschaftlichen Gründen in einem Rhythmus von zwei Jahren erhoben wird.
Abschließend trug Thomas Kämpfer noch einmal seine Ellernrede aus dem Herbst 2019 vor. Auch die Versammlungsteilnehmer zeigten sich begeistert von seinem musikalischen Vortrag, so dass er seinen Auftritt nicht ohne eine Zugabe beenden konnte.