Hannover Über ein „Midlife-Bafög“ für ältere Arbeitnehmer hat die niedersächsische FDP bei ihrem Parteitag am Wochenende in Hildesheim diskutiert. Die Idee gehörte zum Leitantrag des Landesvorstandes mit dem Titel „New Work“ (Neue Arbeit). Die Freien Demokraten machten sich darin Gedanken über Veränderungen in der Arbeitswelt unter dem Vorzeichen der Digitalisierung.
Den Leitantrag über neue Arbeit nahmen die 300 Delegierten am Samstagnachmittag nach langer Beratung mit vielen Änderungsanträgen an. Das „Midlife-Bafög“ solle gerade Arbeitnehmern mit geringerer Qualifikation eine Weiterbildung ermöglichen, deren Arbeitsplatz durch die Digitalisierung bedroht sei, so FDP-Generalsekretär Konstantin Kuhle. Einen ähnlichen Vorschlag hat die FDP bereits vor kurzem auf Bundesebene gemacht. Zudem sprach sich die Partei für eine Abkehr von den im Zusammenhang mit der EU-Urheberrechtsreform diskutierten Uploadfiltern aus.