PEKING /ISTANBUL PEKING/ISTANBUL/DPA/AFP - Der Kampf gegen die Vogelgrippe wird nach Experteneinschätzung noch Jahre dauern. Es gebe keine Anzeichen, dass sich der aggressive Tierseuchenerreger abschwäche, berichtete das Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit.
In der Türkei ist ein weiteres Kind an dem Virus H5N1 erkrankt. Damit steigt in dem Land die Zahl der mit der Tierseuche infizierten Menschen auf 21.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) sieht zahlreiche Länder unzureichend vorbereitet. Von 250 Staaten und Territorien, die die Vereinten Nationen erfassten, hätten nur 50 einen Notfallplan veröffentlicht, kritisiert WHO-Grippechef Klaus Stöhr.
Die internationale Geberkonferenz in Peking bemüht sich unterdessen um eine bessere Unterstützung der ärmeren Länder im Kampf gegen die Tierseuche. Die Konferenz will dazu unter anderem 1,1 Milliarden Euro sammeln.