Blumen liegen an einer Stele für die Opfer des kommunistischen Grenzregimes der ehemaligen DDR auf dem Gelände der Gedenkstätte Berliner Mauer an der Bernauer Straße. 57 Jahre nach dem Baubeginn der Berliner Mauer am 13. August 1961 will die Bundesregierung das Gedenken an die Opfer der Mauer, der SED-Diktatur insgesamt und der deutschen Teilung wach halten. Besonders die Gedenkstätte Berliner Mauer leiste dazu laut Regierungssprecher Steffen Seibert einen wertvollen Beitrag. DPA-BILD:
Meine Themen: Verpassen Sie keine für Sie wichtige Meldung mehr!
So erstellen Sie sich Ihre persönliche Nachrichtenseite:
- Registrieren Sie sich auf NWZonline bzw. melden Sie sich an, wenn Sie schon einen Zugang haben.
- Unter jedem Artikel finden Sie ausgewählte Themen, denen Sie folgen können.
- Per Klick aktivieren Sie ein Thema, die Auswahl färbt sich blau. Sie können es jederzeit auch wieder per Klick deaktivieren.
- Nun finden Sie auf Ihrer persönlichen Übersichtsseite alle passenden Artikel zu Ihrer Auswahl.