{{SHARING.setTitle("Ex-Bundespräsident Walter Scheel ist tot")}}
25.08.2016
Ex-Bundespräsident Walter Scheel ist tot
Patrick Seeger/dpaReiss/dpaVolkmar Hoffmann/dpaPeter Popp/dpaMarcel Mettelsiefen/dpaWolfgang Thieme/dpaGerhard Rauchwetter/dpaPeter Kneffel/dpa
Er war einer der Väter der sozialliberalen Ostpolitik - und wurde später als singender Bundespräsident äußerst populär. Nun ist der FDP-Politiker Walter Scheel mit 97 Jahren gestorben.
Ex-Bundespräsident Walter Scheel wurde 97 Jahre alt.Bild: Patrick Seeger/dpa Bild 1/8Der damals neue FDP-Parteivorsitzende Walter Scheel steht am am 30. Januar 1968 am Rednerpult. Die Delegierten des FDP-Bundesparteitages in Freiburg im Breisgau wählten den Bundestagsvizepräsidenten Walter Scheel mit überwältigender Mehrheit zum neuen Bundesvorsitzenden ihrer Partei.Bild: Reiss/dpa Bild 2/8Liberale Granden: Am 4. März 1969 tagen die vier im Bundestag vertretenen Parteien anlässlich der anstehenden Wahl zum Bundespräsidenten. Das Bild zeigt die Spitze der FDP, (l-r) den Fraktionsgeschäftsführer Hans-Dietrich Genscher, die Parteivorsitzenden Walter Scheel und Hans Friedrichs und den Bundestagsfraktionsvorsitzenden Wolfgang Mischnick (stehend).Bild: Volkmar Hoffmann/dpa Bild 3/8Auf gute Partnerschaft: Der damalige SPD-Vorsitzende Willy Brandt (l) gibt dem FDP-Vorsitzenden Walter Scheel vor Beginn der Koalitionsgespräche in Bonn am 1. Oktober 1969 zur Begrüßung die Hand. Die Bundestagswahl 1969 besiegelte das Ende der Großen Koalition, die seit 1966 von Kurt Georg Kiesinger geleitet wurde.Bild: Peter Popp/dpa Bild 4/8FDP-Legenden unter sich: Der damalige FDP-Parteivorsitzende Guido Westerwelle (r) begrüßt den Alt-Bundespräsidenten Walter Scheel (l) und den ehemaligen Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher im Mai 2005 in der FDP-Parteizentrale in Berlin.Bild: Marcel Mettelsiefen/dpa Bild 5/8Auch mit Ende 80 noch sangesfreudig: Bei der Generalprobe zur ARD-Volksmusik-Gala „Krone der Volksmusik“ unterhalten sich im Januar 2006 Gastgeber Gunther Emmerlich und der frühere Bundespräsident Walter Scheel (r), der für sein Lied „Hoch auf dem Gelben Wagen“ eine goldene Schallplatte erhielt.Bild: Wolfgang Thieme/dpa Bild 6/8Großer Tag für die Familie: Der damalige FDP-Vorsitzende Walter Scheel und die Ärztin Mildred Wirtz sitzen am 18. Juli 1969 im Standesamt München und warten auf ihre Trauung. Das Bild zeigt Walter Scheel (M), Mildred Wirtz (l) und Mildred Wirtz' Tochter Cornelia Wirtz (r).Bild: Gerhard Rauchwetter/dpa Bild 7/8Einmal stillhalten bitte: Altbundespräsident Walter Scheel (l) sitzt im Oktober 1996 dem Münchner Maler Günter Rittner in dessen Atelier für ein Ölbild Modell.Bild: Peter Kneffel/dpa Bild 8/8