Munderloh Sobald Besucher von Marion Schütte oder ihrer Tochter Anna den Hinterhof betreten, ist eines ganz klar: Hier leben Tierfreunde. Neben „typischen“ Dorfbewohnern wie Hunden und Katzen laufen hier Hühner auf dem Hof herum, ein Schafspärchen mümmelt an der Heuraufe, einige Laufenten watscheln Richtung Wasserstelle und mittendrin tummeln sich das Fellpony Feli und das gepunktete Minishetlandpony Tiger. „Außerdem...“ Anna läuft auf ein kleines hölzernes Häuschen zu, kramt eine Weile im Inneren und holt eine strahlend weiße Taube hervor. „Das ist Piepsi“, sagt die Zehnjährige nicht ohne Stolz.
Jetzt weiterlesen:
nur 1,- € im 1. Monat
danach 7,90 € & mtl. kündbar
oder
Jetzt anmelden
Noch nicht registriert?
Als Abonnent der Nordwest-Zeitung und des NWZ-ePapers haben Sie den vollen Zugriff nach einmaliger Freischaltung bereits inklusive!
Weitere exklusive Plus-Artikel
Traditions-Fleischerei Sünkler gibt Marktgeschäft auf

Vor Emma hat hier niemand Angst

Cannabis ist seine letzte Hoffnung

Gefängnis-Angreifer soll Salafist sein

Den Krankenhaus-Mörder Högel fest im Blick

Was eine Gemeinde fürs Klima tun kann

Mit der „Heimat“ auf Kurs Ehehafen

Marek Glinskis Antwort auf alle Fragen ist „1460“

Ist der Hirschtorweg in Rastede sicher genug?

Mordversuch an Gefängniswärter?

„Die EU ist kein Kindergeburtstag“

Diese junge Varelerin erobert die Golf-Welt

Diese drei Schwestern lassen Sie vom Schlossplatz abheben

Mini „flog“ über Schneemassen

Als Panzer Pakete auslieferten
