Dribbel-Parcours, Ball-Desinfektion, Ellenbogen-Check, Kraft-Übungen: Das erste Training unter Lasse Otremba (links, hier bei der Ansprache im großen Teamkreis) hielt ...Bild: Piet Meyer Bild 1/7... für die VfL-Spieler um Julian Kersting (Mitte) sowie ...Bild: Piet Meyer Bild 2/7... (von links) Nils Frenzel und Jonas Siegert sowie ...Bild: Bild 3/7... die Brüder Moritz und Simon Brinkmann oder auch ...Bild: Piet Meyer Bild 4/7... die Betreuer (von links) Horst Rickels und Arne Köhler viel Neues und auch Altbekanntes bereit. Etwas zeitversetzt zum Training der VfL-Männer im Hans-Prull-Stadion an der Alexanderstraße trainierten ...Bild: Piet Meyer Bild 5/7... die Fußballerinnen des FC Ohmstede am Donnerstagabend auf dem Kunstrasenplatz an der Flötenstraße. Hier standen zum Beispiel ein Spiel über eine gespannte Leine und ...Bild: Piet Meyer Bild 6/7... ein „Hütchen-Spiel“ auf dem Programm: Hier stellt FCO-Coach Frank Wronski einen Parcours für die Spielerinnen auf.Bild: Piet Meyer Bild 7/7
{{(index+1)}}/{{items}}
{{image.credit}}
Seit Mitte Mai dürfen Oldenburgs Spielerinnen und Spieler wieder gemeinsam auf den Platz. Aber wie funktioniert eigentlich so ein Training unter Beachtung aller Hygiene- und Abstandsregeln?
Um diesen Artikel zu lesen, schließen Sie unser günstiges Angebot ab oder loggen sich als Abonnent ein. Alle Inhalte auf NWZonline und in der NWZ-App stehen Ihnen dann uneingeschränkt zur Verfügung.